Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
17.04.2014 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Analyst rät zum Kauf

-%
Nordex
Foto: Börsenmedien AG

Die aktuelle Börsenphase ist nervenaufreibend. Die Aktie von Nordex springt hin und her, die schöne Aufwärtsbewegung zuletzt wurde auf einen Schlag vernichtet. Im Tief wurde das Papier des Herstellers von Windenergieanlagen sogar bis auf zehn Euro durchgereicht. Damit hat die Aktie genau auf der 200-Tage-Linie angehalten. Auf diesem Niveau konnte sich die Aktie glücklicherweise stabilisieren. Unterstützung bekam das Papier von Warburg Research. Analyst Christopher Rodler rät zum Kauf der Nordex-Aktie. Nach Gesprächen mit dem Hamburger Unternehmen erwartet Rodler einen starken Auftragseingang im ersten und zweiten Quartal. Die Geschäftsentwicklung für 2014 sei nach seiner Einschätzung angesichts des hohen Auftragsbestands gut vorhersagbar. Der Ausblick erscheine Rodler zufolge konservativ. Zudem sollten die regulatorischen Unsicherheiten mit dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geringer werden.
Zugegeben, Anleger brauchen bei der Nordex-Aktie derzeit ein starkes Nervenkostüm. Im Bereich von zehn Euro bieten sich für interessierte Anleger wieder Käufe an. Bereits investierte Anleger bleiben dabei. Sofern sich der Gesamtmarkt wieder stabilisiert hat, wird das Papier sicherlich schnell wieder Richtung 12,20 Euro klettern. Nächstes Ziel ist wie zuletzt die Marke von 14,40 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nordex - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen