Maximale Hebelkraft für den Jahresendspurt
Foto: Börsenmedien AG
18.05.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Analyst erwartet Dividende und schraubt das Kursziel nach oben

-%
DAX

Für Analyst Sven Diermeier von Independent Research steckt noch Potenzial in der Aktie von Nordex. Die Ergebnisse für das erste Quartal des Windkraftanlagen-Herstellers hätten im Großen und Ganzen seine Erwartungen erfüllt, so Diermeier. Er geht davon aus, dass Nordex im Rahmen des nächsten Kapitalmarkttages im September neue Umsatzziele vorgeben und erstmals eine Dividendenausschüttung in Aussicht stellen wird. Seine Gewinnprognosen hob er etwas an, das Kursziel lautet nun 26 nach 24 Euro zuvor.

  

Prognose rauf – Aktie halten

Ohnehin sind sich die Analysten derzeit einig: Nordex liegt sehr gut im Rennen, der Newsflow stimmt und die Jahresziele von Vorstand Jürgen Zeschky sind wohl einmal mehr sehr konservativ geplant. 

Auch DER AKTIONÄR geht davon aus, dass das Management im Jahresverlauf die Prognose nach oben anpassen wird. Das sollte der Aktie noch einmal einen Schub geben. Fällt das Papier vorher noch einmal auf die Ausbruchslinie bei 20,62 Euro zurück, können Anleger die bestehende Position ausbauen.


Geldanlage als Alternative mit hohen Dividenden

Autor: Herrmann, Michael
ISBN: 9783864702129
Seiten: ca. 180
Erscheinungsdatum: 30.06.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag

Hier bestellen

Wenn es von der Bank kaum Zinsen gibt, droht Sparern die schleichende Enteignung. Immer mehr Menschen entdecken als Alternative die ­ Geldanlage in Substanzaktien mit hohen Dividenden. Börsenjournalist Michael Herrmann zeigt, wie das geht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern