Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
28.05.2015 Jochen Kauper

Nordex: Abstufung von Merrill Lynch - Aktie fällt

-%
DAX

Nach Independent Research hat am Donnerstag auch Merrill Lynch die Aktie von Nordex abgestuft. Der deutsche Windanlagenbauer habe über die vergangenen Jahre zwar solides Umsatzwachstum zeigen können, allerdings liege die Gewinnmarge hinter denen der Konkurrenz zurück, so die Experten. Insgesamt sei Nordex höher bewertet als vergleichbare Unternehmen.

Abstufung Nummer 2

Wenige Tage zuvor hat bereits Analyst Sven Diermeier von Independent Research sein Rating überarbeitet, das Kursziel wurde von 26 auf 25 Euro gesenkt. Der wirtschaftliche Erfolg von Nordex hing in der Vergangenheit stark mit Manager Jürgen Zeschky zusammen. Nach dessen Rücktritt sei die weitere Entwicklung des Windkraftanlagenbauers unsicherer geworden.

Neues Duo wird’s richten

DER AKTIONÄR geht davon aus, dass Zeschky mit seinem Team die Weichen für eine hervorragende Zukunft gestellt hat. Der Newsflow sollte in den nächsten Wochen positiv bleiben. Zuletzt hatte Nordex viele neue Aufträge an Land gezogen. Auch eine Erhöhung der Prognose im Verlauf des Jahres ist noch nicht vom Tisch. Sicherlich wird die Luft nach dem schönen Kursanstieg langsam dünn. Rücksetzer bis auf die Ausbruchslinie bei rund 21,50 Euro sind durchaus möglich. Dennoch: Die Nordex-Aktie hat noch Potenzial. Nächstes Ziel: 25 Euro.

EuroEuro. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern