5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
20.12.2014 Jochen Kauper

Nike sprintet von einem Erfolg zum nächsten – Adidas trabt hinterher

-%
DAX

Der Sportartikelhersteller Nike bleibt im Aufwind. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2015 (bis Ende November) steigerte das Unternehmen den Nettogewinn im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 655 Millionen US-Dollar. Der Umsatz kletterte um 15 Prozent auf 7,4 Milliarden Dollar. "Die starken Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass Nike ein Unternehmen auf Wachstumskurs ist", sagte Konzernchef Mark Parker. Unter der Hausmarke Nike wurden 17 und unter dem Label Converse 21 Prozent mehr Sportartikel und Schuhe als im Vorjahreszeitraum verkauft.

Nike punktet erneut gegen Adidas

Besonders hervorzuheben ist: In Westeuropa, wo der deutsche Rivale Adidas Zuhause ist, legte der Umsatz von Nike um 22 Prozent zu. Das zeigt, die Produkte von Nike sind weiter stark gefragt, sie strahlen Zeitgeist aus, wohingegen viele Artikel von Adidas derzeit eher zu Ladenhütern mutieren. Adidas-Vorstand Herbert Hainer muss sich mit seinem Team schnellstens etwas einfallen lassen. Zugegeben, der Bewertungsunterschied zwischen Nike und Adidas ist derzeit wirklich groß, Adidas hätte jede Menge Nachholpotenzial, jedoch muss die Firma erst zeigen, dass Umsatz und Ergebnis die Erwartungen erfüllen. Hinzu kommt: Die Konkurrenz schläft nicht. Im US-Markt positioniert sich nach und nach Under Armour als Konkurrent zu Adidas.

Halten, kaufen

Nike ist eine Halteposition.. Die Aktie hat in den letzten Monaten deutlich zugelegt und ist hoch bewertet. Adidas arbeitet nach wie vor an einer Bodenbildung im Bereich von 55 Euro. Eine Anfangsposition ist vertretbar, jedoch müssen Anleger hier auf jeden Fall einen langen Atem mitbringen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nike - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern