Es vergeht mittlerweile kaum eine Woche, in der Amazon nicht für Überraschungen sorgt. Laut Bloomberg plant der E-Commerce-Gigant aktuell einen digitalen Videorekorder für die Streaming-Ära – wieder einmal zum Schrecken der Konkurrenz. Die Aktie von TiVo bricht am Freitagabend um bis zu fünf Prozent ein.
Der Videorekorder lässt sich mit Amazons FireTV-Boxen verbinden und verfügt nicht nur über eine Aufnahmefunktion. Der Rekorder dient zudem als Media-Server und kann die aufgenommenen Inhalte später auf jedes Gerät streamen.
Mit dem Videorekorder erscheint ein weiteres Gerät, welches das Amazon Ökosystem noch überzeugender macht. Musik, Filme, Bücher – Amazon liefert für das Wohnzimmer ein umfassendes Medienangebot.
Der große Vorteil: Ist der Nutzer erst einmal Abonnent eines Dienstes, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein anderer Dienst ebenfalls abonniert wird. Zudem ist angesichts der Überschneidungspunkte, der Fülle des Angebots und der Prime-Rabatte eine Kündigung beinahe auszuschließen. Analysten rechnen mit einer Kundenbindungsrate (Prozentsatz der Kunden an, die innerhalb eines festgelegten Zeitraums im Kundenstamm gehalten werden) von über 90 Prozent.
Über 100 Millionen Prime-Kunden, die monatlich die Taschen aufmachen und mehr als der normale Amazon-Nutzer auf der Plattform ausgeben. Tendenz steigend. Ein Top-Geschäftsmodell, das sich weiter auszubauen lohnt. Anleger bleiben bei diesem positiven Trend investiert.
