++ 7 frische Kaufsignale ++

Neuer Monat, alte Rallye: Fällt im März beim DAX die 12.000er-Marke?

Neuer Monat, alte Rallye: Fällt im März beim DAX die 12.000er-Marke?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 02.03.2015 Michael Schröder

Der DAX hat mit seinem wochenlangen Sturmlauf eine Rekordmarke nach der anderen aufgestellt. Vor allem Minizinsen, welche Aktieninvestments gegenüber festverzinslichen Anlagen begünstigen, treiben den deutschen Leitindex an. Der neue Top-Wert für liegt nun bei 11.401 Punkten. Darauf kommt es in dieser Woche an.

Die Geldflut der Notenbanken treibt seit Jahren die Börsen und sorgte in den vergangenen Wochen auch dafür, dass der DAX von einem Rekord zum nächsten gesprungen ist. Die Europäische Zentralbank (EZB) verleiht dieser Liquiditätshausse ab sofort die höheren Weihen. Ab März sollen monatlich für 60 Milliarden Euro Anleihen gekauft werden.

Der Weg des geringsten Widerstands führt daher weiter nach oben. DER AKTIONÄR hat daher in der neuen Ausgabe acht Werte herausgefiltert, mit denen Anleger von einer Fortsetzung der Rallye an den Aktienmärkten profitieren sollten. Mit dabei sind spannende Hot-Stocks, eine starke Immobilienaktie, ein lukrativer Goldproduzent und gleiche mehrere Global Player aus Europa und den USA.

Seit Anfang Januar hat der DAX rund 16 Prozent zugelegt, so viel wie noch nie in einem 2-Monats-Zeitraum. Aus charttechnischer Sicht wurde mit dem Erreichen der 11.225-Punkte-Marke zwar ein erstes wichtiges Kursziel abgearbeitet. Ein Ende des dynamischen Aufwärtstrends ist dennoch nicht in Sicht.

Der ausgeprägte Anlagenotstand der Investoren könnte die Rallye auch in der laufenden Woche befeuern. Weitere Ziele sind im charttechnisch widerstandsfreien Raum nur schwer zu beziffern. Als nächstes mögliches Ziel lässt sich das 261,8-%-Fibonacci- Retracement der Gegenbewegung von Anfang Februar bei 11.615 Punkten ableiten.

"Es gibt noch andere Gründe für diese Rallye – und deren Fortsetzung", sagt Robert Halver, Kapitalmarktexperte bei der Baader Bank, gegenüber dem AKTIONÄR. Aber: Mit jedem Punkt, die der Leitindex steigt, steigt auch das Risiko einer Korrektur. Eine erste Haltemarke wartet bei 11.220 Punkten in Form des seit Anfang des Jahres gültigen Aufwärtstrends, gefolgt von der horizontalen Unterstützungszone zwischen 11.174 und 11.158 Zählern. Weitere horizontale Unterstützungen liegen dann bei 11.070, 10.810 und 10.450 Punkten.

In der neuen Woche stehen abermals etliche Unternehmensbilanzen auf der Agenda. Aus dem deutschen Leitindex berichten am Dienstag der Pharmakonzern Merck KGaA und am Mittwoch der Konsumgüterhersteller Henkel über ihre Geschäftsentwicklung. Tags darauf folgen der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental sowie der Sportartikelhersteller Adidas.

Konjunkturseitig dürfte vor allem die EZB-Sitzung am Donnerstag sowie am Freitag der monatliche Arbeitsmarktbericht der US-Regierung die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Postbank-Experten rechnen mit einem weiteren Aufschwung am Arbeitsmarkt. Der zu erwartende, nur moderate Lohnanstieg spreche indes gegen eine zeitige Zinsanhebung durch die US-Notenbank Fed.

Wie es im DAX kurzfristig weiter geht, lesen Sie - wie gewohnt - börsentäglich an dieser Stelle.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern