Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Shutterstock
19.08.2020 Marion Schlegel

Neue Rekordhochs beim S&P 500 und Nasdaq 100 – kann das heute auch den DAX beflügeln?

-%
DAX

Nach dem erneuten kurzen Ausflug über die Marke von 13.000 Punkten am Vortag ist zur Wochenmitte für den DAX wieder Stagnation angesagt. Die hohe Zahl von Corona-Neuinfektionen und der starke Euro dürften den Aufwärtsdrang des deutschen Leitindex am Mittwoch bremsen. Der Broker IG taxiert den DAX knapp zwei Stunden vor dem Beginn des Xetra-Handels auf 12.890 Punkte und damit nur wenige Punkte über dem Schlusskurs des Vortages. Hinzu kommt, dass laut US-Präsident Donald Trump die USA die geplanten Gespräche mit China zur Überprüfung der erzielten Fortschritte seit dem Abschluss eines Teilhandelsabkommen im Januar bis auf Weiteres absagten.

DAX (WKN: 846900)

Die US-Börsen sind auch am Dienstag ein zweischneidiges Schwert geblieben. Während der Dow Jones mit seinen Standardwerten weiter nicht auf Touren kam, verbuchten andere Indizes neue Rekorde. Der technologielastige Nasdaq 100 schraubte seine Bestmarke auf 11.421 Punkte hoch und der S&P 500 folgte ihm mit einem Rekord von 3.395 Zählern.

Nasdaq 100 (ISIN: DE000DB2KFB5)

Die wichtigsten Aktienmärkte Asiens haben am Mittwoch keine gemeinsame Richtung gefunden. In Japan stieg der Leitindex Nikkei 225 zuletzt um 0,26 Prozent. Der CSI 300 mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen fiel hingegen um rund ein halbes Prozent, während der Hang Seng in Hongkong sich knapp in der Gewinnzone hielt. Laut US-Präsident Donald Trump sagten die USA wie erwähnt die geplanten Gespräche mit China zur Überprüfung der erzielten Fortschritte seit dem Abschluss eines Teilhandelsabkommen im Januar bis auf Weiteres ab. Allerdings hatten Investoren angesichts der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl und des zuletzt deutlich härten Tons zwischen den beiden Staaten ohnehin nicht viel von den Gesprächen erwartet.

Auf der Terminseite stehen am heutigen Mittwoch wieder ein paar Quartalszahlen auf dem Programm. Zur Rose beispielsweise veröffentlich detaillierte Ergebnisse. Am Abend folgt in den USA Nvidia. Zudem gibt die Deutsche Börse Veränderungen bei der Zusammensetzung der Indizes bekannt.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern