Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Netflix vor Zahlen: Credit Suisse sieht gewaltiges Aufwärtspotenzial

Netflix vor Zahlen: Credit Suisse sieht gewaltiges Aufwärtspotenzial
Netflix -%
Carsten Kaletta 13.01.2022 Carsten Kaletta

Die Netflix-Aktie hat in den vergangenen zwei Monaten rund 22 Prozent verloren. Der Streaming-Anbieter könnte jedoch mit starken Zahlen, die am 20. Januar veröffentlicht werden, Boden wieder gut machen. Dafür ist neben Umsatz und Gewinn vor allem das Wachstum bei den Abonnementen-Zahlen entscheidend. Die Credit Suisse jedenfalls ist für den Titel durchaus optimistisch.

"Netflix ist ein Qualitätsanbieter, der noch wachsen kann. Allerdings dürfte der zunehmende Wettbewerb unter den Streaming-Diensten die Kosten in die Höhe treiben", sagte Douglas Mitchelson von der Credit Suisse in einer Notiz vom Donnerstag, wie CBNC berichtet.

Die Credit Suisse hält an ihrem "Outperform"-Rating für Netflix fest und gibt ein Kursziel von 740 US-Dollar für die Aktie an. Nach der Vorgabe hätte das US-Unternehmen noch rund 40 Prozent Luft nach oben – ausgehend vom aktuellen Kursniveau.

Die Veröffentlichung von Filmen wie "Don't Look Up" und Fernsehsendungen wie "Emily in Paris" sowie der anhaltende Erfolg des internationalen Phänomens "Squid Game" waren laut dem UBS-Analysten Lichtblicke für Netflix im vierten Quartal.

Der UBS-Analyst merkte allerdings auch an, dass es einen "völligen Mangel an Transparenz" hinsichtlich der Netto-Abonnentenzuwächse gebe, da die Analyse der App-Download-Daten keine klare Aussagekraft habe. Die Prognose des Netflix-Managements sieht jedenfalls für das vierte Quartal eine Steigerung der Abonnement-Zahlen um 8,5 Millionen Nutzer vor.

Die Netflix setzt am Donnerstag trotz der durchaus positiven UBS-Einschätzung ihren Abwärtstrend fort und verliert 0,8 Prozent.

Netflix (WKN: 552484)

Klar, Netflix muss am kommenden Donnerstag (Veröffentlichung der Q4-Zahlen) liefern. Dennoch ist DER AKTIONÄR langfristig von der Netflix-Aktie überzeugt. Die Gründe hierfür sind die breite Content-Pipeline, Fortschritte bei Eigenproduktionen beispielsweise im Bereich VFX, neue Initiativen im Bereich Gaming, internationale Stärke gegenüber den Peers und die Möglichkeit die Preisschraube anzuziehen. Investierte Anleger bleiben daher weiter dabei. Neueinsteiger warten besser die Zahlen ab und achten vor allem auf den Zuwachs bei den Abonnements.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.