5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
18.04.2017 Fabian Strebin

Netflix mit Zahlen: Erwartungen übertroffen, aber…

-%
Netflix

Gestern nach US-Börsenschluss hat Netflix seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal veröffentlicht. Der Konzern hat mit 41 Cent je Aktie erneut mehr verdient als erwartet. Analysten hatten lediglich mit 38 Cent gerechnet. Doch bei einer wichtigen Kennzahl schwächelte der Streaming-Dienst.

So verfehlte Netflix beim weltweiten Nutzerwachstum die selbstgesetzte Marke von 5,2 Millionen. Stattdessen gewann das Unternehmen im vergangenen Quartal nur 4,93 Millionen neue Kunden. Auch in den USA blieb das Wachstum hinter den Erwartungen zurück: 1,42 Millionen entschieden sich für Netflix, wobei der Konzern selbst 1,5 Millionen erwartete.

Unbegrenzte Wachstumsmöglichkeiten

Da bei den Quartalszahlen besonderes Augenmerk auf das Nutzerwachstum gelegt wird, ging die Notierung von Netflix nachbörslich auf Tauchstation. Allerdings erholte sich der Kurs in der Folge und drehte deutlich ins Plus

Ein Grund hierfür ist auch ein auf Youtube veröffentlichtes Video von CEO Reed Hastings. Darin nennt er als Ursache für das geringere Wachstum bei den Nutzerzahlen, dass beliebte Serien erst im zweiten Halbjahr 2017 ausgestrahlt werden: Betroffen davon ist beispielsweise die neue Staffel der Kultserie „House of Cards“. Im vergangenen Jahr gab es bereits im ersten Halbjahr neue Folgen die Erfolgsserie.

Die Prognose für die Nutzerzahlen im ersten Halbjahr hat Netflix bei 8,15 Millionen festgesetzt. Im Jahr 2016 waren es noch 8,42 Millionen Nutzer, die der Streaming-Anbieter gewinnen konnte. Hastings erklärte dagegen, dass Netflix noch enormes Potenzial habe. Weltweit hat der Konzern noch lange nicht den Marktanteil erreicht, den man in den USA vorweisen kann.

Langfristinvestment

Nach der Rallye der vergangenen Monate scheint die Aufwärtsbewegeung bei der Aktie weiterzugehen. Kommt es zu einem technischen Rücksetzer, kann dieser allerdings als Chance zum Neueinstieg genutzt werden. Denn die mittelfristigen Wachstumsaussichten sind mehr als überzeugend.

Eine aktuelle Einschätzung und warum Netflix zu den „Besten Aktien der Welt“ zählt, lesen Sie auch in der aktuellen Ausgabe 16/17 des AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern