Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
21.01.2015 Jochen Kauper

Netflix glänzt mit starkem Wachstum und begeistert die Börse

-%
DAX

Der Videodienst Netflix wächst dank der breit angelegten Expansion in Europa schnell. Im Schlussquartal 2014 gewann der Streaming-Service 2,43 Millionen neue Kunden außerhalb der USA und übertraf damit deutlich die Erwartungen des Marktes. Mit weiteren 1,9 Millionen neuen Nutzern im Heimatmarkt kam Netflix zuletzt insgesamt auf 57,4 Millionen Kunden.  Der Aktienkurs schoss nach diesen Zahlen nachbörslich um über 13 Prozent hoch. Drei Monate zuvor hatte die Enttäuschung über die Entwicklung der Nutzerzahlen im dritten Quartal sie zeitweise noch um ein Fünftel einbrechen lassen.

 

Starke Zahlen

Auch die Geschäftszahlen fielen deutlich besser aus als vor einem Jahr. Der Quartalsumsatz sprang um mehr als 35 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar hoch. Der Gewinn wurde mit gut 83 Millionen Dollar fast verdoppelt - allerdings auch dank einer Steuergutschrift. Zugleich verursacht der Fokus auf Eigenproduktionen hohe Kosten, Netflix will sich dafür rund eine Milliarde Dollar neues Geld holen.

Aufsammeln!?

Nach der Verfehlung der Planzahlen im Oktober 2014 wurde die Netflix-Aktie dem Erdboden gleich gemacht. Nach einem kurzen Erholungsversuch ging es im Anschluss weiter nach unten. In den Monaten Dezember und Januar bildete das Papier einen Boden aus. Unterstützung gab es auch durch die Widerstandslinie aus dem Monat April 2014. Gut möglich, dass mit den guten Zahlen im Rücken endlich die Gegenbewegung eingeleitet wird. Netflix bleibt interessant, allerdings auch eine sehr spekulative Anlage. Hohe Volatilität ist garantiert!

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Netflix - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen