++ 7 frische Kaufsignale ++

Netflix geht durch die Decke – so machen Sie jetzt 96 Prozent Gewinn

Netflix geht durch die Decke – so machen Sie jetzt 96 Prozent Gewinn
Netflix -%
Alfred Maydorn 16.04.2020 Alfred Maydorn

Was die Aktie von Netflix seit einigen Tagen auf´s Parkett zaubert ist wirklich beeindruckend. Selbst ein schwacher Gesamtmarkt wie gestern kann die Aktie des Streaming-Anbieters nicht bremsen. Sie legte am Mittwoch um weitere gut drei Prozent zu und beendete den Handel bei 426,75 Dollar – und damit auf Allzeithoch. Immer mehr Experten sehen in Netflix den großen Gewinner der Coronakrise und erwarten deutliche Zuwächse bei der Kundenzahl. Gestern gab es gleich zwei weitere Kaufempfehlungen für die Aktie: Eine von Cowen, die ihr Kursziel von 425 auf 445 Dollar nach oben setzten und eine von Pivotal Research, die sogar von 425 auf 495 Dollar aufstockten.

Erst Netflix, jetzt iQiyi?

Die Leser des maydornreport freuen sich mittlerweile über einen Gewinn von über 50 Prozent seit der Netflix-Kaufempfehlung im Oktober 2019. Und sie haben ein weiteres „Streaming-Eisen“ im Feuer, dem jetzt eine ähnliche Entwicklung bevorstehen könnte: Die Aktie von iQiyi, dem chinesischen Pendant zu Netflix. iQiyi ist von ihrem im Jahr 2018 erreichten Rekordhoch noch meilenweit entfernt, selbst um das Jahreshoch 2020 wieder zu erreichen, müsste die Aktie um gut 50 Prozent zulegen.

Shortseller-Attacke

Hauptgrund für die im Vergleich zu Netflix enttäuschende Entwicklung von iQiyi ist eine Shortseller-Attacke von Anfang April. Zwei auf Leerverkäufe spezialisierte Researchfirmen werfen iQiyi Betrug vor, die Bilanzen sollen frisiert worden sein. Sie hatten zunächst „Erfolg“, die Aktie von iQiyi sackte sogar auf ein neues Allzeittief ab. Aber so langsam setzt sich die – meiner Meinung nach – richtige Ansicht durch, dass an den Vorwürfen wenig bis gar nichts dran ist und iQiyi nimmt langsam wieder Fahrt nach oben auf.

Bis zu 18 Prozent Gewinn in wenigen Tagen

Fahrt nach oben aufnehmen – das gilt auch für die drei Aktien, die ich in der neuen maydornreport-Sonderstudie als „geheime Gewinner der Krise“ vorstelle. Eine der drei Aktien liegt seit Fertigstellung der Studie vor wenigen Tagen mit sechs Prozent vorn, bei den anderen beiden sind es sogar schon 15 bzw. sogar 18 Prozent. Aber damit ist erst der Anfang gemacht, denn auch jetzt noch liegt das Kurspotenzial der drei „geheimen Gewinner“ zwischen 67 und 96 Prozent.

Nachdem Netflix als offensichtlicher Krisengewinner einen Kursanstieg von fast 50 Prozent in nur vier Wochen hinter sich hat, entdecken die Anleger jetzt auch die „geheimen Krisen-Gewinner“. Und das wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit in weiter steigenden Kursen niederschlagen.

Kostenlose maydornreport-Sonderstudie

Insofern möchte ich Sie an dieser Stelle noch einmal auf mein Angebot hinweisen: Bestellen Sie jetzt 4 Wochen den maydornreport zum Vorzugspreis und Sie erhalten umgehend Zugriff auf meine maydornreport-Sonderstudie „3 geheime Gewinner der Krise – mit diesen Aktien verdoppeln Sie Ihr Geld!“

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern