++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Netflix: Abonnenten-Ziel nicht in Gefahr – jetzt auf die Watchlist

Netflix: Abonnenten-Ziel nicht in Gefahr – jetzt auf die Watchlist
Netflix -%
18.12.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Im November hat Disney seinen Streaming-Service Disney+ für 6,99 Dollar gestartet. Jetzt geht bei Netflix-Aktionären die Angst um, dass Abonnenten zum Konkurrenten abwandern – doch einer hält dagegen.

Der Analyst John Blackledge von Cowen ist angesichts seiner selbst erhobenen Daten nicht besorgt. Laut einer von Cowen durchgeführten Umfrage sind schätzungsweise nur 1,1 Millionen Netflix-Abonnenten abgewandert, nachdem sie sich für Disney+ entschieden haben.

Der Analyst sieht für das gesamte vierte Quartal zwar 1,6 Millionen Abonnenten kündigen, aber am Ende des Jahres dennoch ein Netto-Plus von 2,3 Millionen Netflix-Abonnenten. Netflix sollte also angesichts seiner Masse an selbstproduzierten Inhalten weiterhin auf Wachstumskurs bleiben. Dass hier durchaus Qualität dabei ist, zeigt der Erfolg von „The Irishman“.

Langfristig bleibt Blackedge ebenfalls positiv gestimmt und sieht den Umsatz in den nächsten zehn Jahren im Durchschnitt um 13 Prozent wachsen und einen um 22 Prozent jährlich steigenden operativen Gewinn. Der Cowen-Analyst setzt daher das Kursziel der Netflix-Aktie auf 415 Dollar und rechnet mit einem Kurspotenzial von 28 Prozent.

Netflix gibt Zahlen bekannt

Netflix selbst hat ebenfalls einen Einblick gegeben und hat erstmals Details zu User-Zahlen veröffentlicht. So verfügt Netflix über rund 67 Millionen Nutzer in Nordamerika. In der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika kommt der Streaming-Dienst auf rund 47 Millionen Abonnenten. In Südamerika hat Netflix insgesamt 29 Millionen Abonnenten und der asiatisch-pazifischen Raum fasst rund 14 Millionen Netflix-Nutzer. In Asien verzeichnet der US-Konzern jedoch mit 53 Prozent sein höchstes Wachstum.

Wachstumschancen auf allen Märkten und eine Aktie, die charttechnisch überzeugt. Der Netflix-Chart hat heute die 200-Tage-Linie bei 323 Dollar durchbrochen und damit ein weiteres Kaufsignal im Aufwärtstrend erzeugt. Die Netflix-Aktie muss jetzt auf die Watchlist.

Netflix (WKN: 552484)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Netflix.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern