+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Nel: Wasserstoff-Aktie bricht wieder ein – Analysten gespalten

Nel: Wasserstoff-Aktie bricht wieder ein – Analysten gespalten
Foto: Shutterstock
NEL ASA -%
Michel Doepke 22.10.2021 Michel Doepke

An Donnerstag haben die Quartalszahlen von Nel und Aussagen zur Aufnahme der Produktion im neuen Werk in Herøya für einen charttechnischen Befreiungsschlag bei der Aktie gesorgt. Nach Vorlage der Ergebnisse melden sich erste Analysten zu Wort und geben eine aktuelle Einschätzung zum Wasserstoff-Wert ab.

Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Nel mach Quartalszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 25 Norwegische Kronen (umgerechnet 2,57 Euro) belassen. Analyst Erwan Kerouredan nannte diese in einer am Donnerstag vorliegenden Studie "ordentlich". Die Investoren dürften die gut ausbalancierten Geschäftszahlen begrüßen, zumal es auch keine unmittelbare Notwendigkeit für eine Kapitalerhöhung oder größere Produktionskapazitäten des Wasserstoffspezialisten gebe.

Kein Aufwärtspotenzial sehen indes die Analysten von ABG Sundal Collier (ABGSC). Das Votum lautet "Hold", das Kursziel hat das Kreditinstitut um drei auf 15 Kronen (1,54 Euro) angehoben.

Nel (WKN: A0B733)

Die Gewinnmitnahmen sind aus charttechnischer Sicht absolut gesund. Ein Rücksetzer bis zur Ausbruchslinie (siehe Chart) wäre kein Beinbruch. Investierte Anleger bleiben an Bord und setzen nach der Konsolidierung auf weiter steigende Kurse. Ein Stopp bei 1,10 Euro sichert die Position nach unten ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nel - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.