Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
30.06.2015 Thorsten Küfner

National Bank of Greece, Piraeus Bank, Eurobank und Alpha Bank: Fitch senkt den Daumen

-%
DAX

Die schlechten Nachrichten für die gebeutelten griechischen Großbanken reißen einfach nicht ab. Denn nun hat die Ratingagentur Fitch die eingeführten Kapitalverkehrskontrollen in Griechenland als "begrenzten Zahlungsausfall" für die vier größten Kreditinstitute des Landes gewertet.

Demnach senkten die Bonitätsexperten die Ratings für die Schuldtitel der National Bank of Greece, Alpha Bank, Piraeus Bank sowie der Eurobank auf "Restricted Default". Das ist die zweitschlechteste Note in Fitchs Rating-Tabelle. Dadurch wird das sehr hohe Ausfallrisiko der Kreditinstitute für Gläubiger angezeigt. Die Experten von Fitch betonten zudem, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass die Ratingnoten vor einer Aufhebung der Kapitalverkehrskontrollen wieder angehoben würden.

Nur für hartgesottene Zocker
Es bleibt dabei: Ein Investment in griechische Aktien und vor allem in griechische Banken bleibt ausnahmslos etwas für hartgesottene Zocker. Diese sollten ihre Position möglichst gering halten, da hier zwar zweifellos hohe Chancen liegen, andererseits aber auch weiterhin extrem schmerzhafte Verluste drohen. Alle anderen Anleger sollten tunlichst die Finger von diesen Aktien lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
NATL BK GREECE NA... - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen