Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Nanofocus-Aktie: Kleine Firma, große Chance

Nanofocus-Aktie: Kleine Firma, große Chance
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 27.06.2015 Jochen Kauper

Joachim Sorg ist ein zurückhaltender Mensch. Niemand der vollmundige Prognosen hinaus posaunt, niemand, der großartige Zukunftsperspektiven beschreibt. Sorg ist da schon etwas konservativer. Nur, wenn es um die derzeitigen Chancen von Nanofocus im Bereich  Halbleiter geht, dann kommt sogar der Finanzvorstand von ins schwärmen. Sorg fällt es sichtbar schwer, seine Begeisterung im Zaum zu halten. Auch ein gewisser Stolz macht sich breit. Stolz, mit der Firma endlich kurz vor dem Durchbruch zu stehen, kurz vor dem Ziel zu sein. „Wenn Vertreter von Intel oder Samsung zu uns kommen, um dann zu sagen, dass unsere Produkte klasse sind, dann war das den ganzen Aufwand der letzten Jahre sicherlich wert“, sagt Sorg.

Foto: Börsenmedien AG

Interessante Branche 

Nanofocus ist im Bereich der Oberflächeninspektionssysteme tätig. Das klingt jetzt nicht unbedingt spannend, für die Industrie sind derartige Systeme jedoch unverzichtbar. Maschinen wie die von Basler, Isra Vision oder Jenoptik erledigen die Produktkontrolle der Produkte. Fehlerhafte Teile im Produktionsprozess werden in Millisekunden erkannt und aussortiert. Nanofocus will hier in Zukunft gegenüber der Konkurrenz fleißig punkten. Lange Zeit beschränkte man sich als Zulieferer für die Qualitätskontrolle in Forschungseinrichtungen wie zum Beispiel dem Fraunhofer-Institut oder Testabteilungen von Industrieunternehmen.  Sicherlich eine lukrative Nische, große Stückzahlen kamen dabei allerdings nicht zustande. Das soll sich jetzt ändern: Das Management will endlich durchstarten, will neue Märkte erschließen, neue Kunden an Land ziehen und sich in der industriellen Serienfertigung etablieren.

VW als Kunde 

Im Bereich Automotive hat Nanofocus bereits einen Fuß in der Tür. Für den Autogiganten Volkswagen liefert man Messsysteme zur Qualitätssicherung von Motorzylindern, bei Bosch setzt man auf Anlagen zur Kontrolle der Einspritzdüsen. „Hier sind für die Hersteller immense Einsparungen möglich“, sagt Sorg. Im Prototyp für Volkswagen stecken sieben Jahre Vorarbeit. „Technologisch ist alles erledigt“, sagt der Finanzvorstand. Der Finanzvorstand spricht sogar von einem „gewaltigen Potenzial“ für Nanofocus.

Foto: Börsenmedien AG

  

Halbleiterbranche soll Umsatzschub bringen 

Richtig ins schwärmen gerät Joachim Sorg allerdings, wenn es um den Geschäftsbereich Halbleiter geht. Der Innovationsdruck in der Tech-Industrie ist hoch. Immer leistungsfähigere Chips für Handys, Tablets oder Computer entstehen. Was auch bedeutet, dass der Herstellungsprozess immer komplexer und aufwendiger wird. Um den Ausschuss so gering wie möglich zu halten, investieren die Hersteller mehr und mehr in die Qualitätssicherung. Die Maschinen von Nanofocus stehen bei Tech-Giganten hoch im Kurs. Epcos ist bereits Kunde. Sorg will aber die dicken Fische. Samsung hat bereits mehrere Anlagen zu Testzwecken geordert, Intel könnte folgen. „Mit drei weiteren großen Playern der Halbleiterbranche befinden wir uns derzeit in aussichtsreichen Gesprächen", sagt Sorg. 

Durchbruch im kommenden Jahr

2016 will Sorg mit Nanofocus den großen Durchbruch schaffen. Aufträge aus der Autobranche und vor allem der Halbeliterindustrie sollen die Umsätze anschieben. Eine kleine Sonderkonjunktur für die Aktie könnte auch der Einstieg neuer Investoren entstehen. Laut Sorg laufen derzeit Gespräche mit zwei Interessenten. Diese sollen dann Nanofocus bei kleineren Übernahmen unter die Arme greifen. Zukäufe wird es laut Sorg aber nur geben, wenn diese  technologisch sinnvoll sind und das Portfolio ergänzen“.  Nanofocus wird 2016 in eine neue Wachstumsphase eintreten. Endlich kann Sorg mit seinem Team die Früchte der harten Arbeit ernten. Für 2015 plant Nanofocus mit einem Umsatz von 12 Millionen, nach elf in 2014 und acht Millionen Euro im Jahr zuvor. Die EBIT-Marge soll  zwischen drei und fünf Prozent liegen.

Foto: Börsenmedien AG

  

Depotbeimischung

Nanofocus hat in den letzten Jahren viel Geld und Arbeit in die Entwicklung neuer Maschinen gesteckt. Neue Aufträge aus der Halbleiterindustrie sollten die Aktie in den nächsten Wochen beflügeln. Das Unternehmen ist mit einer Marktkapitalisierung von 13,7 Millionen Euro sehr klein und für Anleger dementsprechend mit einem hohen Risiko behaftet. Anleger können sich die Nanofocus-Aktie als spekulative Beimischung ins Depot legen.

  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.