Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
09.11.2016 Nikolas Kessler

Munich Re erhöht die Prognose – Rücksetzer bietet Kaufgelegenheit

-%
Munich Re

Mitten im Trubel um die US-Wahl hat die Munich Re am Mittwochmorgen ihre Zwischenbilanz für das dritte Quartal veröffentlicht. Trotz deutlichem Gewinnplus und einer Prognose-Erhöhung muss die Aktie dem Trump-Schock Tribut zollen.

Dank geringerer Schäden und höherer Gewinne aus Kapitalanlagen hat der weltgrößte Rückversicherer im dritten Quartal unter dem Strich 685 Millionen Euro verdient – fast ein Drittel mehr als im Vorjahr.

Nach einer Gewinnwarnung im Mai blickt der Vorstand nun wieder optimistischer in die Zukunft und hat sein Gewinnziel für 2016 am Mittwoch wieder heraufgesetzt. Der Überschuss soll die zuletzt ins Auge gefassten 2,3 Milliarden Euro nun deutlich übertreffen, kündigte der DAX-Konzern an. Analysten gingen zuletzt bereits von 2,5 Milliarden aus.

Foto: Börsenmedien AG

Rücksetzer als Kaufchance

Der Aktie kann die Meldung am Morgen allerdings keine Impulse verleihen – zu tief sitzt der Shock über den Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl. Im schwachen Gesamtmarkt knickt die Aktie um rund fünf Prozent ein. An der positiven Einschätzung des AKTIONÄR ändert dies zunächst jedoch nichts – entsprechend können Anleger den Rücksetzer zum Kauf nutzen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Munich Re - €
MUENCH.RUECK.UNS.... - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen