Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
01.06.2015 Werner Sperber

Münchener Rück: Die Einstiegschance – jetzt; Börsenwelt Presseschau I

-%
MunichRe

Die Fachleute der Wirtschaftswoche schreiben, der Börsenwert der Münchener Rückversicherungsgesellschaft AG ist zuletzt um sechs Milliarden Euro gesunken. Die Gründe dafür sind gestiegene Zinsen und der gesunkene Gewinn der Erstversicherungs-Tochterfirma Ergo. Ergo soll mit Markus Rieß im Oktober einen neuen Vorstandsvorsitzenden bekommen, der zugleich in den Vorstand der Münchener Rück einziehen soll. Rieß hat bereits das schwierige Deutschland-Geschäft der Allianz SE erfolgreicher gemacht. Es besteht also Hoffnung, bei der Problem-Tochterfirma Ergo ebenfalls erfolgreich zu sein. Das Rückversicherungs-Geschäft an sich ist stabil und der Druck auf die Prämien aufgrund des Wettbewerbs branchenfremder Konkurrenten, wie etwa Hedgefonds oder Pensionskassen, wird niedriger. Der Aufwand aufgrund der zuletzt teueren Großschäden sollte sich normalisieren. Selbst wenn die niedrigen Zinsen weiter belasten, dürfte der Jahresgewinn bis zu drei Milliarden Euro betragen, weil auch einmalige Abschreibungen im internationalen Geschäft wegfallen. Der Stoppkurs für die kaufenswerte Aktie sollte bei 137,50 Euro gesetzt werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
MunichRe - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen