+++ So investieren BlackRock & Co +++

Morphosys: Neue Strategie

Morphosys: Neue Strategie
Foto: Börsenmedien AG
MorphoSys -%
27.11.2012 ‧ Bastian Galuschka

Der Martinsrieder Antikörper-Spezialist geht neue Wege und beteiligt sich an einem Biopharmazie-Unternehmen. Die Aktie steht weiter exzellent da und nähert sich ihrem bisherigen Jahreshoch.

Beim FC Bayern München wird das Festgeldkonto vielzitiert. 127,6 Millionen Euro haben die Bayern laut der letzten Jahresversammlung auf der hohen Kante. Über ein nahezu identisches Finanzpolster verfügt der Antikörperspezialist Morphosys (127,5 Millionen Euro).

Anders als der FC Bayern, der alleine mit dem Kauf des Spaniers Martinez 40 Millionen Euro ausgegeben hat, haben die Martinsrieder in diesem Jahr die Cashreserven aber eher beisammen gehalten. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung gingen in den ersten neun Monaten um 11,6 Millionen Euro auf 30,3 Millionen Euro zurück. Der durch eine eigentlich für Übernahmen angedachte Kapitalerhöhung vor einigen Jahren angehäufte Geldberg wurde wenn, dann nur leicht angetastet.

Beteiligungen als neues Standbein

Mit der heutigen Meldung deutet sich ein Strategiewechsel des Managements an. Morphosys ist eine Kooperation mit dem Biopharmazie-Unternehmen Lanthio Pharma eingegangen. Das holländische Unternehmen hat sich auf die Entwicklung sogenannter Lantipeptide spezialisiert, eine neuartige Therapeutikaklasse, die eine hohe Zielmolekülselektivität und verbesserte Wirkstoffeigenschaften aufweisen. Beide Unternehmen werden ihre Technologien zusammen einsetzen, um Lantipeptid-Bibliotheken zu erstellen. Morphosys hat sich auch Rechte zur exklusiven Einlizensierung der LanthioPep-Technologie gesichert.

Das allein klingt nach einer "gewöhnlichen" Zusammenarbeit. Der Clou kommt erst etwas später in der Meldung. So plant Morphosys sich auch an einer Finanzierungsrunde von Lanthio Pharma mit einer Eigenkapitalinvestition zu beteiligen. Nach Geschäftsabschluss wird Morphosys voraussichtlich eine Minderheitsbeteiligung an Lanthio Pharma halten.

Weitere Deals möglich

Der neue Morphosys-Finanzvorstand Jens Holstein äußert sich sehr zufrieden: „"Wir sind hocherfreut darüber, nun Zugang zu dieser neuartigen Technologieplattform und einer vielversprechenden Klasse therapeutischer Peptide zu haben." Aufhorchen lässt folgendes Statement: „Mit dieser Vereinbarung verfolgt Morphosys einen neuen Ansatz: Die Bereitstellung von Innovationskapital für vielversprechende Startups, deren Technologien und Produktkandidaten zu unseren Kernkompetenzen passen."

Die Aussage ist klar. Morphosys wird nach hohen internen Investitionen auch wieder Geld außerhalb des Unternehmens in die Hand nehmen. Weitere Abschlüsse wie der Deal mit Lanthio sind den Worten des Finanzchefs nach zu urteilen geplant.

Weiter ein Kauf

Die Morphosys-Aktie zählt zu den erfolgreichsten TecDAX-Titeln in diesem Jahr und notiert nur unweit ihres Jahreshochs. Die heutige Meldung dürfte mehr als nur ein Wink sein, dass das Unternehmen in den kommenden Monaten auch wieder verstärkt extern wachsen will. Cash ist wie eingangs beschrieben genügend vorhanden. Das wie der FC Bayern seit Jahren profitabel arbeitende Biotech-Unternehmen bleibt ein absolutes Basisinvestment im deutschen Biotech-Sektor mit Kursziel 30 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Morphosys - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern