US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
11.05.2015 Jochen Kauper

Mittwoch kommen Zahlen: Wie geht’s mit der Nordex-Aktie weiter?

-%
DAX

Mit 22,20 Euro hat die Nordex-Aktie zuletzt ein neues Mehrjahreshoch markiert. Auf diesem Niveau notierte das Papier das letzte Mal im Oktober 2008. In einem freundlichen Gesamtmarkt kann das Papier in den nächsten Wochen durchaus bis in den Bereich zwischen 22,50 und 25 Euro vordringen. Ohnehin zeichnet die Nordex-Aktie in den letzten Wochen eine enorme Relative Stärke aus. Sämtliche Schwächeanfälle des Gesamtmarktes gingen nahezu spurlos an dem Papier des Windanlagenbauers vorbei.

Analysten bleiben bullish

Die Analysten jedenfalls sehen noch Potenzial. Alexander Karnick von der Deutschen Bank hat ein Kursziel von 25 Euro ausgegeben. Deborah Wilkens von Goldman Sachs hat erst kürzlich ihr Ziel auf 24,80 Euro nach oben geschraubt

Zahlen am 13.Mai 

Am 13. Mai wird Nordex seine Zahlen für das erste Quartal bekannt geben. Nach dem positiven Newsflow der letzten Wochen erwartet DER AKTIONÄR erneut gute Ergebnisse. Analyst Karnick von der Deutschen Bank geht davon aus, dass das erste Quartal die starke Auftragslage und Umsatzdynamik unter Beweis stellen werde. Er rechnet sogar damit, dass die mittelfristigen Umsatzziele ein bis zwei Jahre früher erreicht werden als gedacht.

Dabei bleiben 

Nach dem Ausbruch über das alte Hoch bei 20,62 Euro ist die Aktie bis 22,20 Euro geklettert. Eine Konsolidierung bis auf die Ausbruchslinie wäre gesund für den weiteren Weg nach oben. Anleger bleiben auf jeden Fall investiert. DER AKTIONÄR sieht die Nordex-Aktie bei 25 Euro fair bewertet.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen