Amazon will acht neue Alexa-Produkte auf den Markt bringen. Laut CNBC handelt es sich dabei unter anderem um einen Reciever, einen Subwoofer und sogar eine Mikrowelle.
Amazon dürfte die neuen Produkte noch in diesem Monat vorstellen. Damit tritt der E-Commerce-Gigant in Konkurrenz zu Firmen wie Sonos, die bereits Alexa-Subwoofer im Angebot haben, oder GE, die eine Alexa-Mikrowelle anbieten.
Sicherlich dürfte es Amazon auch um zusätzliche Umsätze und Gewinne aus dem Hardware-Geschäft gehen, doch im Fokus steht ganz klar Alexa. Denn die eigenen Produkte lassen sich dabei besonders gut bewerben – beispielsweise durch massive Rabattaktionen. Das bringt Alexa unters Volk. Bereits jetzt ist Alexa das beliebteste sprachgesteuerte Betriebssystem.
Amazon rüstet sich damit für eine Zukunft, in der Geräte des täglichen Lebens durch Sprache und nicht mehr durch Knopfdruck gesteuert werden. Beleuchtung, Sound oder Kaffee – Alexa soll die zentrale Steuerung in unserem Alltag werden. Damit weitet der Konzern sein Ökosystem massiv aus und erfährt noch mehr über die Vorlieben und Gewohnheiten seiner Nutzer. Diese Daten können dann ausgewertet werden, um noch mehr personalisierte Werbung und Produkte anzubieten.
Die Geschwindigkeit, mit der Amazon sein Alexa-Ökosystem aufbaut, überzeugt. In Verbindung mit E-Commerce und der Rechenpower von AWS schafft der E-Commerce-Gigant eine aussichtsreiche Erweiterung seines Geschäftsmodells. Anleger haben keinen Anlass sich von dieser Aktie zu trennen – Gewinne laufen lassen.
