+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Microsoft: Von einem Hoch zum nächsten – Zweikampf mit Apple

Microsoft: Von einem Hoch zum nächsten – Zweikampf mit Apple
Foto: IP3press/IMAGO
Apple Inc. -%
Marion Schlegel 14.06.2024 Marion Schlegel

Die Aktie von Microsoft eilt von Rekord zu Rekord. Insbesondere die aktuelle Begeisterung rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat das Papier ordentlich beflügelt. Am Mittwoch gelang bei 443,40 Dollar eine neue Bestmarke. Im Ein-Jahresvergleich gehört die Aktie mit einem Plus von gut 32 Prozent zu den fünf besten Werten im Dow Jones.

Created with Highcharts 9.1.2Microsoft10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun300325350375400425450
Microsoft (WKN: 870747)

Derzeit liefert sich Microsoft mit Apple ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das weltweit wertvollste Börsenunternehmen. Am Mittwoch hatte Apple Microsoft nach starken deutlichen Kurszuwächsen im Zuge der Entwicklerkonferenz WWDC überholen können. Anschließend hat Microsoft die Spitzenposition wieder zurückerobern können. Zuletzt hatte wieder Apple die Nase leicht vorne. Auf Platz drei kommt zudem Nvidia dem Duo immer näher.

Derweil gibt es bei Microsoft aber Verzögerung bei der Einführung einer neuen Windows-Suchfunktion, die alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen speichern soll. Der Konzern verschiebt nach heftiger Kritik daran den Start. Ursprünglich sollte sie am 18. Juni mit einem neuen PC-Typ verfügbar werden. Nun werde man die Funktion mit dem Namen "Recall" zu einem späteren Zeitpunkt zunächst im kleineren Rahmen im "Windows-Insider"-Programm testen, kündigte Microsoft am Donnerstag an.

"Recall" soll es nach Unternehmensangaben leichter machen, Informationen auf einem PC zu finden. Software mit Künstlicher Intelligenz analysiert, was auf den vielen Screenshots zu sehen ist und erstellt ein Verzeichnis. Das soll zum Beispiel helfen, wenn man sich an den Namen einer besuchten Reise-Webseite nicht mehr erinnern kann, aber noch weiß, dass dort Palmen und Strand zu sehen waren. Dann soll man die Seite mit der Suche nach "Palmen und Strand" wiederfinden können.

Einige KI-Sicherheitsforscher warnten nach der Ankündigung von "Recall" jedoch vor einem Datenschutz-Desaster. Sie kamen zu dem Schluss, dass unter Umständen auch Cyberangreifer auf die Listen zugreifen könnten. Vergangene Woche kündigte Microsoft bereits eine bessere Absicherung der "Recall"-Daten an. Außerdem sollte das Feature bei der Einrichtung des PCs nicht mehr standardmäßig eingeschaltet sein, sondern Nutzer müssten es erst selbst aktivieren. Die Kritik blieb, nun folgte die Aufschiebung.

Microsoft und Hersteller von Windows-Computern wollen am 18. Juni die neue PC-Kategorie auf den Markt bringen, die stärker auf den Einsatz mit Künstlicher Intelligenz zugeschnitten sein soll. Die Geräteklasse heißt "Copilot+PC", in Anlehnung an Microsofts KI-Assistenten mit dem Namen "Copilot".

Dem Erfolgskurs von Microsoft dürfte die Verzögerung aber keinen Abbruch tun. Das Unternehmen bleibt einer der großen Profitiere des Top-Trends Künstliche Intelligenz. Anleger lassen ihre Gewinne weiter laufen. Seit der Empfehlung des AKTIONÄR im Jahr 2020 summieren sich diese bereits auf mehr als 180 Prozent. Die Aktie von Microsoft befindet sich auch im AKTIONÄR-Depot. Alle Infos dazu, finden Sie hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Nvidia.
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Apple, Microsoft.

Die Aktie von Microsoft befindet sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern