Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
26.07.2016 DER AKTIONÄR

Maydorns Meinung: Commerzbank, Deutsche Bank, SAP, Daimler, Tesla, BYD, JinkoSolar, Apple

-%
Deutsche Bank

In Maydorns Meinung nimmt sich Börsenexperte Alfred Maydorn Zeit, um die neuesten Entwicklungen bei den beliebtesten Aktien deutscher Anleger einzuschätzen – und sie mit seiner persönlichen Meinung zu versehen. In dieser Ausgabe geht es um die Commerzbank, die Deutsche Bank, SAP, Daimler, Tesla, BYD, JinkoSolar und Apple. 

Die Commerzbank hat mit ihren Q2-Zahlen auf ganzer Linie enttäuscht. Börsenexperte AlfredMaydorn weist auf ein noch viel größeres Problem hin. Und er erläutert, warum bei der Deutschen Bank am Mittwoch ebenfalls schwache Zahlen zu erwarten sind. 

Darüber hinaus geht es in Maydorns Meinung den jüngsten Höhenflug der SAP-Aktie. Ist die Aktie immer noch kaufenswert? Und wie steht es um die Daimler-Aktie? Hat das Papier endlich die Trendwende nach oben geschafft? Thematisiert werden auch die beiden Elektroauto-Spezialisten Tesla und BYD. Schließlich schätzt Maydorn noch die aktuelle Lage bei JinkoSolar ein und blickt auf die Quartalszahlen von Apple voraus.

Mit diesem Link gelangen Sie direkt zur neuen Ausgabe von Maydorns Meinung.

Es gibt Maydorns Meinung auch als täglichen Newsletter – und zwar kostenlos. Wenn Sie sich jetzt anmelden, erhalten Sie zusätzlich die neue Studie „Die Spekulation des Jahres: 280 Prozent Gewinn mit der Aktie der Zukunft“. Einfach auf DIESEN LINK klicken und in den Verteiler eintragen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
Daimler - €
SAP - €
Apple - €
Commerzbank - €
BYD H YC - €
JinkoSolar Holding - €
TESLA MOTORS - €

Buchtipp: Die Geschichte der Spekulationsblasen

Eigentlich sind wir alle ziemlich schlau. Nur das mit dem Geld klappt nicht so recht … und manchmal geht es sogar richtig schief. Doch warum nur? Mit „Die Geschichte der Spekulationsblasen“ macht sich John Kenneth Galbraith, einer der ganz großen Ökonomen des 20. Jahrhunderts, auf die Suche nach der Antwort. Und er sucht an den richtigen Stellen – den Finanz­katas­trophen der letzten vier Jahrhunderte: der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, der Südseeblase im 18. Jahrhundert, den Hochrisiko-Anleihen im 20. Jahrhundert. Mit Geist und Witz erklärt Gal­braith die psychologischen Mechanismen hinter diesen Blasen … damit der Leser sie durchschaut und sich dagegen wappnen kann. Dieses Meisterwerk zum Thema Finanzpsychologie war vergriffen und wird nun im Börsenbuchverlag wieder aufgelegt.

Die Geschichte der Spekulationsblasen

Autoren: Galbraith, John Kenneth
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 19.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-677-6

euro am sonntag 25 jahre angebot Jetzt sichern