An der Frankfurter Börse dürfte die Nervosität der Anleger am Dienstag wegen des Ukraine-Konflikts anhalten. Die Sorge vor einer Eskalation der Lage hatte den DAX zu Wochenbeginn zwei Prozent gekostet, nun wird er rund 30 Minuten vor vor dem Xetra-Start nochmals 0,65 Prozent tiefer bei 15.027 Punkten gesehen. Die runde Marke von 15.000 Punkten wackelt damit weiter. Laut den Experten der niederländischen Bank ING wird die große Unruhe, die am Vortag wegen des Ukraine-Konflikts aufkam, zumindest etwas gedämpft von Äußerungen des russischen Außenministers Sergej Lawrow, der noch Verhandlungsspielraum sieht. Auch die diplomatischen Bemühungen westlicher Staaten gingen weiter, hieß es. Alle aktuellen Entwicklungen sehen Sie im Video.
15.02.2022
- %Märkte am Morgen: DAX kämpft um 15.000-Punkte-Marke; Öl, Disney, Peloton, Biontech, Bayer, K+S, KWS, Deutsche Bank im Fokus
DAX
Buchtipp: Narrative Wirtschaft
„Tech-Aktien steigen immer!“ „Immobilienpreise fallen nie!“ Stimmt das wirklich?
Ob wahr oder nicht, solche Narrative, oder einfacher gesagt Geschichten, beeinflussen das Verhalten von Menschen und somit auch die Wirtschaft massiv.
Wie entstehen Narrative? Wie gehen sie viral, wie gewinnen sie an Einfluss, wann verlieren sie diesen wieder? Welche Auswirkungen haben sie? Und, last, but not least: Wie lassen sich mit ihnen ökonomische Zusammenhänge und Entwicklungen besser verstehen und vorhersagen? Diese Fragen untersucht Wirtschafts-Nobelpreisträger Robert J. Shiller in seinem vielleicht wichtigsten Buch.
Autoren: Shiller, Robert J.
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 16.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-666-0