
Nach der Erholung in der Vorwoche zeigt sich der DAX auch zu Beginn der neuen Handelswoche stabil. Die laufende Berichtssaison und die Entwicklung im Ukraine-Konflikt bleiben dabei die bestimmenden Themen. Am Montag stehen auf Unternehmensseite B ...
Der DAX hat am Donnerstag kräftig zugelegt und die Marke von 24.000 Punkten hinter sich gelassen. Angetrieben wurde die Erholung vom gestiegenen Optimismus über eine mögliche Annäherung im Ukraine-Konflikt sowie der zunehmenden Hoffnung auf eine ...
Die Aussicht auf diplomatische Fortschritte im Ukraine-Konflikt setzt Rüstungswerte zur Wochenmitte deutlich unter Druck. Während der Gesamtmarkt von positiven Signalen zum Zollstreit profitiert, fallen Rheinmetall, Renk, Hensoldt und Co zwischen ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...