Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
18.02.2015 Jochen Kauper

Leoni: Analysten schrauben ihre Kursziele nach oben – Aktie bleibt ein Kauf

-%
DAX

Die Aufwärtsbewegung der Leoni-Aktie ist nach den Zahlen  ins Stocken geraten. Von über 57 Euro ging es mit der Notierung bis auf 54 Euro nach unten. Dabei lagen die Daten im Rahmen der Erwartungen. Der Umsatz kletterte im abgelaufenen Geschäftsjahr von 3,9 auf 4,1 Milliarden Euro, das EBIT stieg von 163 auf über 182 Millionen Euro. Das lag über dne Erwartungen der Analysten. Im Anschluss an das Zahlenwerk schraubte Analyst Marc-Rene Tonn von Warburg Research sein Kursziel für die Leoni-.Aktie von 64 Euro auf 72 Euro nach oben. Das Ziel steige unter anderem wegen eines neuen Bewertungszeitraums und geänderter Zinsannahmen. Wegen bereits abgeschlossener Verträge in der Sparte Bordnetz-Systems rechnet der Experte für 2016 mit einem deutlichen Ergebnisanstieg.

Neue Kursziele

Weitere Analysten folgten: JPMorgan hat das Kursziel für Leoni von 58 auf 70 Euro angehoben. Independent Research hält 64 Euro für machbar. Die vorläufigen Resultate des Automobilzulieferers für das vierte Quartal hätten seine Erwartungen umsatzseitig leicht und ergebnisseitig deutlich übertroffen, schrieb Analyst Zafer Rüzgar.

Foto: Börsenmedien AG

Kaufen

Nach dem letzten Rücksetzer bietet die Leoni-Aktie wieder gute Einstiegschancen. Unterstützung bekommt das Papier durch den kurzfristigen Aufwärtstrend. Auch die 38-Tage-Linie befindet sich auf diesem Niveau. Die Aussichten bleiben gut. Leoni profitiert als Bordnetzhersteller von der starken Nachfrage im Autosektor. 2016 erwartet der Vorstand einen Umsatz von knapp 5 Milliarden Euro. Die Aktie wird ihre Erholungsbewegung  fortsetzen und bleibt bei Kursen um 54 Euro ein Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Leoni - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern