Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
06.10.2016 Jochen Kauper

Leoni-Aktie: Konsolidierung beendet und Depotaufnahme

-%
Leoni

Die Aktie von Leoni hat exakt nach der Konsolidierung bis auf die 200-Tage-Linie wieder nach oben gedreht. Die Korrektur der letzten Aufwärtsbewegung von 25 Euro auf 36 Euro sollte damit beendet sein.

Leoni ist für BMW, Mercedes, VW und Co nahezu unverzichtbar. Leoni liefert Bordnetze, wenn man so will das Nervensystem eines jeden Autos. Auf fast drei Kilometer summieren sich die Kabel von Leoni in jedem Fahrzeug, strecken sich unter der Karosserie, im Fahrzeughimmel und im Motorraum, die sämtliche technischen Funktionen im Auto erst zum Leben erwecken.

Foto: Börsenmedien AG

Bordnetze & Drähte

75 Prozent seiner Umsätze macht Leoni derzeit mit den Autobauern. 80 Prozent sollen es im Jahr 2020 sein. Der Rest der Erlöse entfällt auf einfache Drähte und optische Fasern für Kunden aus der Medizintechnik.

Kaufen

In den Monaten hat sich das Management nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Mehrmals wurden die Prognosen gesenkt, zuletzt fiel Leoni sogar noch der so genannten „Chef-Masche“ zum Opfer, 40 Millionen Euro einfach weg! Dennoch: die letzten Quartalszahlen waren gut. Leoni ist eine hervorragende Comeback-Chance. DER AKTIONÄR setzt mit einem Hebelprodukt im Real-Depot auf steigende Kurse.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Leoni - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern