Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
01.04.2014 Jochen Kauper

Leoni-Aktie: Das sieht gut aus!

-%
Leoni
Foto: Börsenmedien AG

Die Aktie von Leoni hangelt sich täglich ein Stück weiter nach oben. Mittlerweile hat das Papier wieder 53,50 Euro erreicht. Das zeugt von Relativer Stärke. Zudem zeigt dies, dass die Anleger von der Wachstumsstory des Automobilzulieferers überzeugt sind. Viele langfristig orientierte Investoren haben den Kursrutsch bis auf rund 48 Euro genutzt und zugegriffen.

Auch Analyst Christian Ludwig ist von der Leoni-Story weiterhin angetan. „Die Aktie ist durch eine unter den Markterwartungen liegende EBIT-Guidance 2014 unter Druck geraten. Wir sehen dies als günstige Einstiegsgelegenheit und bestätigen unsere Kaufempfehlung mit Kursziel 65 Euro“, so der Experte. Die Aktie hat sich über die beiden horizontalen Unterstützungslinien gearbeitet. Jetzt gilt es, den kurzfrsitigen Abwärtstrend bei knapp 55 Euro nahc oben zu überwinden. Es bleibt dabei: Schwache Tage sollten Anleger bei Leoni zur Aufstockung der bestehenden Position nutzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Leoni - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern