5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
01.04.2014 Stefan Sommer

Lanxess: Erster Tag für neuen Chef – was macht die Aktie?

-%
Lanxess

Lanxess hat einen neuen Chef. Matthias Zachert tritt am Dienstag seinen Posten als Vorstandsvorsitzender beim Chemiekonzern an. Die Schweizer Großbank UBS hat vorab seine Einschätzung überarbeitet. Aus charttechnischer Sicht sieht es auch wieder gut aus.

UBS-Analyst Joe Dewhurst hat seine Kaufempfehlung für Lanxess bestätigt. Beim Spezialchemiekonzern dürften die derzeit niedrigen Margen bei Butadien und Butyl wieder anziehen, schrieb der Experte in einer Studie vom Montag. Daher ergebe sich für Lanxess Sinn, Investitionen in diese Bereiche umzulagern. Insgesamt sicherten Kostensenkungen und Preiserhöhungen für eigene Produkte eine gute Marge. Das Kursziel hat Dewhurst von 62,00 auf 63,00 Euro angehoben.

Foto: Börsenmedien AG

Charttechnisch steht die Aktie vor einem massiven Kaufsignal. Schafft Lanxess den Sprung über den Widerstand bei 55,20 Euro, ist Luft bis in den Bereich des Jahrshochs bei 59,25 Euro.

Dabei bleiben

Es wird sich zeigen, ob der neue Lanxess-Chef Matthias Zachert, den in Schieflage geratenen Konzern wieder auf Kurs bringt. DER AKTIONÄR bleibt weiter optimistisch für den Spezialchemiekonzern. Langfristig sind Kurse von 65,00 Euro durchaus gerechtfertigt. Investierte Anleger sichern ihre Position mit einem Stopp bei 42,00 Euro ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lanxess - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern