++ 7 frische Kaufsignale ++

K+S: So könnte die Potash-Übernahme verhindert werden

K+S: So könnte die Potash-Übernahme verhindert werden
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 13.07.2015 Thorsten Küfner

Potash würde gerne K+S übernehmen. Der DAX-Konzern ziert sich jedoch noch und verweist zudem darauf, dass der gebotene Preis von 41 Euro je Aktie nicht dem „fundamentalen Wert“ des Unternehmens gerecht wird. Indes haben die Kasselaner noch andere „Giftpfeile“ in der Hinterhand, um Potash die Übernahme zu erschweren.

Denn der Düngemittel- und Salzproduzent hat auch einige „Change-of-Control-Klauseln“ installiert, die eine Übernahme erschweren und teilweise auch deutlich verteuern würden. So müsste Potash laut Angaben der „Wirtschaftswoche“ im Falle einer Akquisition ausstehende Kredite und Anleihen von K+S im Volumen von fast 2,5 Milliarden Euro sofort zurückzahlen – auch wenn diese eigentlich noch länger laufen würden. Somit müsste Potash neben dem Kaufpreis für die K+S-Aktie zusätzliches Kapital aufwenden.

Zudem gilt bei K+S bereits seit dem Jahre 2001 die Klausel, dass die Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern nur mit einer Mehrheit von 75 Prozent möglich ist. Im Normalfall reichen auch hier 51 Prozent. Dadurch würde es für Potash schwieriger werden, den Aufsichtsrat entsprechend der eigenen Vorstellungen zu besetzen.

Gibt es einen "Weißen Ritter"?
Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren „Giftpfeil“. So hat sich Konzernchef Norbert Steiner bei der letzten Hauptversammlung genehmigen lassen, 19 Millionen Aktien mit der Möglichkeit des Ausschluss des Bezugsrechts für Altaktionäre ausgeben zu dürfen. Diese Anteile könnte K+S eventuell einem „weißen Ritter“ andienen. Wer jedoch in diese Rolle schlüpfen könnte, ist derzeit noch vollkommen unklar.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt attraktiv
Trotz dieser Hürden dürfte Potash weiterhin versuchen, den deutschen Konkurrenten zu schlucken. Die Chancen dafür, dass die Kanadier noch einmal etwas auf die bisher gebotenen 41 Euro aufschlagen, stehen relativ gut. Anleger sollten daher bei K+S investiert bleiben. Der Stoppkurs sollte bei 34,00 Euro belassen werden.


Trends frühzeitig erkennen, die richtigen Aktien dazu finden und hohe Gewinne einfahren - das können Sie auch mit diesem Buch!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Maydorn, Alfred
ISBN: 9783942888493
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 06.09.2011
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Alfred Maydorn ist seit über 20 Jahren erfolgreich an der Börse aktiv. Ob Internethype, Solarboom oder Social Networks – der Börsenprofi versteht es wie kaum ein Zweiter, frühzeitig Trends zu identifizieren, die richtigen Aktien herauszupicken und damit hohe Gewinne einzufahren. Seit einigen Jahren lehrt er Anleger bundesweit auf Vorträgen seine Methode, mit Aktien richtig Geld zu verdienen. Nun liegt dieses Wissen erstmals in Buchform vor. Erfahren auch Sie, wie Sie Renditen von 100 oder mehr Prozent mit Aktien erzielen können und wann es Zeit ist, sich aus einer Position zu verabschieden. Alfred Maydorn zeigt Ihnen, wie Sie mit gesundem Menschenverstand, ein wenig Disziplin und der Beachtung einiger einfacher Regeln endlich richtig Geld mit Aktien verdienen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern