++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

K+S: Die Erholung geht weiter

K+S: Die Erholung geht weiter
Foto: K+S
K+S AG NA -%
Thorsten Küfner 22.05.2025, 07:43 Thorsten Küfner

Ein wirklich starkes Comeback: Die Aktie des Düngemittelproduzenten K+S hat sich im laufenden Jahr bereits deutlich verteuern können. Ausgehend von dem im Spätsommer 2024 markierten Tief bei 9,97 Euro hat der MDAX-Titel mittlerweile satte 60 Prozent zugelegt. Und nachdem kürzlich ein weiteres Kaufsignal generiert wurde, könnte sich die Rally fortsetzen. 

Hauptverantwortlich für diese Entwicklung sind natürlich die steigenden Kalipreise in vielen Regionen. Im wichtigen Markt Brasilien etwa verteuerte sich der Preis für eine Tonne Kali von Oktober bis Mai um rund 80 auf nun 360 Dollar. Auch in den USA muss nun für Düngermittel deutlich mehr auf den Tisch gelegt werden als im Vorjahr. Das Management von K+S zeigte sich kürzlich zuversichtlich, dass dieser Trend auch noch einige Zeit anhalten könnte (mehr dazu lesen Sie hier). 

Wenig verwunderlich ist es daher, dass Experten dem MDAX-Titel nun noch deutlich mehr zutrauen. So hat in der Vorwoche etwa die Privatbank Berenberg das Kursziel für die Aktie des Kalikonzerns von 15,80 auf 17,00 Euro erhöht. Das Anlagevotum bestätigte Analyst Aron Ceccarelli im Rahmen seiner jüngsten Studie erneut mit "Buy". Seiner Ansicht nach ist die Aktie des Düngemittelherstellers aus Kassel immer noch auf dem Weg nach oben, "aber noch nicht am Ziel". Ceccarelli erwartet, dass das Unternehmen vermutlich noch innerhalb der kommenden beiden Monate die Gesamtjahresziele erneut nach oben anpassen wird. Er begründet dies mit der starken Entwicklung der Kalipreise, die wiederum auf die Kombination aus einer robusten Nachfrage auf der einen Seite und einem weiterhin knappen Angebot auf der anderen Seite zurückzuführen ist.

Created with Highcharts 9.1.2K+S17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär21. Apr19. Mai91011121314151617
K+S (WKN: KSAG88)

Die Kalipreise erholen sich weiter und verleihen K+S dementsprechend frischen Rückenwind. Mutige können weiterhin bei der immer noch günstig bewerteten Aktie zugreifen. Nach dem Kursanstieg der vergangenen Handelswochen sollte der Stoppkurs auf 10,90 Euro nachgezogen werden. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Preis: 29,90 €