++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Kontron-Aktie: Rallyealarm nach Kaufstudie

Kontron-Aktie: Rallyealarm nach Kaufstudie
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 04.02.2015 Thomas Bergmann

Ende Dezember hatte DER AKTIONÄR die sich aufhellende charttechnische Verfassung beim Technologieunternehmen zum Anlass für eine Trading-Empfehlung genommen. Nachdem sich zum Jahresauftakt aber lange Zeit nichts getan hatte, kommt es heute zur Explosion: Eine positive Analystenstudie sorgt für starkes Kaufinteresse.

Die Analysten der DZ Bank haben die Kontron-Aktie überraschend von "Verkaufen" auf "Kaufen" hochgestuft. Das Kursziel wurde im Rahmen der jüngsten Studie von 4,30 auf 7,00 Euro erhöht. Im Vergleich zum Schlusskurs von gestern bedeutet das ein Potenzial von etwas mehr als 32 Prozent.

Gute Q4-Ergebnisse mit starkem Auftragseingang, ein Rückenwind von der Währungsseite und erste nachweisbare Restrukturierungserfolge sind nach Einschätzung von Analyst Markus Turnwald die Katalysatoren, die helfen sollten. den deutlichen Bewertungsabschlag zur Peergroup abzubauen. "Die Aktie gehört relativ zu den attraktivsten Werten in unserer Maschinenbaupeergroup", so der Experte. Er sehe nun das Ende der langwierigen Restrukturierung und erwarte eine Rückkehr der Wachstumsstory.

Mehrere Kaufsignale

Infolge des Kurssprungs hat Kontron gleich mehrere charttechnische Hürden überwunden. Neben der Widerstandslinie bei 5,29 Euro (Hoch von Anfang Januar) sind dies das Hoch von Mai 2014 (5,317 Euro) sowie der Widerstand bei 5,60 Euro.

Sollte Kontron auch das Hoch von November 2013 bei 5,79 Euro geknackt werden, muss man schon weiter zurückschauen, um die nächsten relevanten Kursmarken ausfindig zu machen. Im März 2012 notierte die Aktie zum bislang letzten Mal bei 6,22 Euro.

Heißes Eisen

Charttechnisch betrachtet ist Kontron eine Spekulation wert. Einziger Hinderungsgrund ist das Gap heute bei 5,30 Euro. Allerdings stehen die Chancen gut, dass die Aktie in einem freundlichen Gesamtmarkt mitläuft und diese Kurslücke sich als Runaway-Gap herauskristallisiert. Wer der Empfehlung des AKTIONÄR vom 29. Dezember 2014 gefolgt ist, sollte den Stoppkurs bei 4,90 Euro platzieren.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern