+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Kanadisches Klima-Schnäppchen: CO2-Aktie für 0,47 Euro

Kanadisches Klima-Schnäppchen: CO2-Aktie für 0,47 Euro
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 16.12.2009 Alfred Maydorn

Zentrales Thema des Klimagipfels in Kopenhagen ist die Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Alternativ kann das emittierte CO2 auch wieder gebunden werden. Genau darauf setzt das kleine kanadische Unternehmen ERA Carbon Offsets.

Eine clevere Idee hat sich in den letzten Jahren zu einem lukrativen Geschäft entwickelt. Statt den CO2-Ausstoß zu reduzieren, können Unternehmen freiwillige CO2-Ausgleichszertifikate kaufen. Für die Erstellung eines solchen Zertifikates werden unter anderem Wälder aufgeforstet. Schließlich können Bäume große Mengen CO2 binden.

Großes Interesse aus Deutschland

Das kanadische Unternehmen ERA Carbon Offsets plant und betreibt mehrere Aufforstungsprogramme, erstellt CO2-Ausgleichszertifikate und verkauft diese dann an Unternehmen. Einer der größten Kunden ist der deutsche Energieversorger HEAG Südhessische Energie AG (kurz HSE). Insgesamt wird die HSE bis zum ersten Quartal 2010 Ausgleichszertifikate über 500.000 Tonnen CO2 erwerben und dafür in etwa vier Millionen US-Dollar zahlen. Darüber hinaus hat sich die HSE über eine Tochterfirma mit 30 Prozent an ERA Carbon Offsets beteiligt. Der Kaufpreis belief sich auf 0,75 Kanadische Dollar pro Aktie

Die Aktie von ERA Carbon Offsets hat nach der Erstnotiz im Sommer 2008 aufgrund der Finanzkrise zunächst einen heftigen Einbruch erlitten und ist von 0,80 auf nur noch 0,03 Kanadische Dollar abgestürzt. Mittlerweile hat der Titel aber wieder das alte Niveau erreicht. Seit Mai hat sich ein kontinuierlicher Aufwärtstrend ausgebildet.

Strammes Gewinnwachstum erwartet

ERA ist eines der wenigen börsennotierten Unternehmen des jungen, aber wachstumsstarken Marktes der freiwilligen CO2-Zertifikate. Bereits im nächsten Jahr peilt das Management einen Gewinn von zwei Millionen Kanadische Dollar an, der sich 2011 auf sechs Millionen verdreifachen soll. Werden die ehrgeizigen Ziele erreicht, dann wäre die Aktie auf dem aktuellen Niveau mit einem 2011er-KGV von 3 ein echtes Schnäppchen. Bis dahin müssen die Kanadier aber noch eine Menge Wälder aufforsten.

80 Prozent Kurspotenzial

Die Aktie notiert aktuell bei 0,73 Kanadische Dollar und damit sogar zwei Cent unter dem Niveau, auf dem der Versorger HSE eingestiegen ist. In Deutschland kostet ein Papier derzeit 0,47 Euro. DER AKTIONÄR rät spekulativ eingestellten Anlegern zum Kauf. Das Kursziel liegt bei 0,85 Euro, zur Absicherung sollte bei 0,33 Euro ein Stopp platziert werden. Aufgrund der geringen Handelsumsätze unbedingt limitieren!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
ERA CARBON OFFSET... - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern