4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: Shutterstock
08.04.2022 Timo Nützel

JinkoSolar: Hier bahnt sich etwas an

-%
Jinkosolar

Seit gut drei Wochen kommt die Aktie des chinesischen Solarmodulherstellers JinkoSolar nicht recht Weg vom Fleck. Auch der jüngst verkündete Großauftrag von juwi Hellas lieferte der Aktie keine neuen Impulse. Die Charttechnik deutet aber darauf hin, dass sich inzwischen ein neuer Ausbruch anbahnt.

Während viele Green-Tech-Aktien seit Wochen von Hoch zu Hoch eilen, geriet die JinkoSolar-Aktie Mitte März enorm unter Druck. Vor allem die Sorge eines möglichen Delistings von China-Aktien an der Wall Street führte zu heftigen Kursrutschern. Zwar wurden die Verluste schnell wieder wettgemacht, jedoch verlor die Erholungsbewegung seit nun gut drei Wochen zunehmend an Fahrt.

So schwankt die Aktie nach wie vor um die charttechnisch wichtige Marke im Bereich um 50 Dollar. Hier verlaufen zudem die häufig angelaufene Horizontale bei 49,70 Dollar sowie die 200-Tage-Linie bei 49,53 Dollar. Besonders wichtig ist jedoch, dass das Handelsvolumen zuletzt immer weiter abgenommen hat und inzwischen auf einem außergewöhnlich niedrigen Niveau angekommen ist.

Historisch betrachtet geht meist von einem abfallenden Volumen ein baldiger Ausbruch aus. Sollte der Aktie also der Sprung über die Widerstände bei 50 Dollar glücken, wäre mit einem dynamischen Ausbruch zu rechnen. Das kurzfristige Ziel wäre dann das März-Hoch bei 57,74 Dollar.

Im Falle von Kursen unterhalb der Unterstützungszone um 47 Dollar wären dagegen erneut Rücksetzer wahrscheinlich. In den Fokus rücken dann die Volume-Peaks bei 44 und 41 Dollar.

Chart von tradingview.com
JinkoSolar in Dollar

Die Unsicherheiten bei chinesischen Aktien sind aktuell noch immer groß und es gibt zu viele Risikofaktoren. Für konservative Anleger empfiehlt sich daher kein Kauf. Trader können sich dagegen an den genannten Marken auf die Lauer legen und auf einen kurzfristigen Ausbruch setzen.

Gewinne sind immer möglich – es kommt einfach nur auf den richtigen Einstiegszeitpunkt und die passende Strategie an. Fundierte Anhaltspunkte für den optimalen Einstieg kann die Charttechnik liefern. Der Technische Analyst Timo Nützel veröffentlicht mehrfach pro Woche eine neue Ausgabe des „Charttechniker“. Mit einer Eintragung in unseren kostenlosen Newsletter werden Sie umgehend informiert, sobald der neue Report mit der nächsten Empfehlung zur Verfügung steht. Jetzt hier anmelden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Jinkosolar - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern