Tipps für eine Jahresendrally 2023
16.04.2020 DER AKTIONÄR

Ist es vorbei? - Anleger wagen sich aus der Deckung – das sind die Aktien für den Exit

-%
DAX

Es gibt Zeichen der Hoffnung in der Coronakrise. Die Zahl der Neuinfizierten im stark betroffenen Deutschland steigt nicht mehr so schnell wie bisher, ebenso die Zahl jener, die nach einer Covid-19-Erkrankung sterben. 

Die Zahl der Genesenen belief sich am Mittwoch auf 63.781 und hat die Zahl der Infizierten (61.476) erstmals übertroffen. Auch in anderen Ländern hat sich die Lage merklich entspannt.

Die Wirtschaft drängt seit Tagen auf die schnelle Lockerung der harten Lockdown-­Maßnahmen. „Die Unternehmen brauchen möglichst bald eine klare Orientierung, wie sie künftig – jenseits der konkreten Terminfrage – ihre Geschäftstätigkeit an die höheren Vorgaben des Gesundheitsschutzes anpassen können“, so der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, Eric Schweitzer, im Interview mit der Saarbrücker Zeitung.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern