7 unentdeckte Aktienperlen >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
15.03.2017 Michel Doepke

Intel: So schätzen Analysten den Mobileye-Deal ein

-%
Intel

Mit der Akquisition der israelischen Firma Mobileye möchte Intel seine Position im Bereich des autonomen Fahrens stärken. Eine teure Angelegenheit für 15,3 Milliarden Dollar – die Meinungen der Experten sind gespalten.

Mark Lipacis vom Analysehaus Jefferies strich für den Chip-Giganten die Kaufempfehlung und reduzierte das Kursziel von 45 auf 36 Dollar. Zwar dürfe sich die Übernahme auf das Ergebnis positiv auswirken. Doch habe Intel bereits vor der Mobileye-Übernahme andere Zukäufe getätigt.

Wenig begeistert zeigt sich auch Analystin Stacy Rasgon von Bernstein. Sie kritisiert den hohen Kaufpreis für Mobileye. Rasgon sieht darüber hinaus wenig Aufwärtspotenzial für die Intel-Aktie und bekräftigt das Votum „Underperform“ mit einem Kursziel von 30 Dollar.

Analyst Tristian Gerra vom Investmenthaus Robert W. Baird schätzt den Deal wiederum völlig anders ein. Der Experte hält an der Kaufempfehlung mit dem Kursziel von 42 Dollar fest. Gerra meint, dass die Mobileye-Übernahme von strategischer Bedeutung sei, da die Algorithmen von Mobileye den Marktanteil von Auto-Prozessoren erheblich steigern können.

Halten

Die Papiere von Intel befinden sich weiterhin seit Dezember 2016 im Abwärtstrend. Investierte Anleger bleiben trotzdem dabei, beachten jedoch den Stopp bei 27,50 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Intel - €

Buchtipp: Das Trendfollowing-Mindset

„Serenity“ ist das englische Wort für „Gelassenheit“ – mit Sicherheit eine wichtige Eigenschaft für erfolgreiche Trader. Jack Schwager, der legendäre Schöpfer der „Market Wizards“, bezeichnete Tom Basso als „Mr. Serenity“. Basso gilt als einer der besten Trendfolger unserer Zeit. In diesem Buch teilt er mit Autor Michael Covel seine Gedanken über das Trading und die Feinheiten seines Mindsets: wie man in den Handel einsteigt; was Trendfolge ist und wie und warum sie so gut funktioniert; Aufbau eines Handelssystems; Positionsgröße und Kontoverwaltung; die Work-Life-Balance eines Traders; der Übergang vom unabhängigen Trader zum professionellen Geldverwalter und vieles mehr. Covel vermittelt die Denkweise des Trendfolgers und ermöglicht Ihnen, seine Strategien auch für Ihren eigenen Erfolg zu nutzen.
Das Trendfollowing-Mindset

Autoren: Covel, Michael
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 17.03.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-786-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen