Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
23.10.2018 Benedikt Kaufmann

Intel – Lichtblick im anhaltenden Abwärtstrend

-%
Intel

Intel hat nach dem Weggang von CEO Brian Krzanich weiterhin mit Problemen zu kämpfen. Analysten sehen jedoch wieder Chancen.

So sehen die Analysten von Nomura in der Verbesserung der 10nm-Fertigung und sehr konservativ angesetzte Gewinnschätzungen für das kommende Jahr neues Potenzial. Analyst Romit Shah sagte: „Das Intel-Angebot dürfte angesichts der zunehmenden 10nm-Fertigung wieder erholen.“ Shah stufte die Aktie von Intel von „Neutral“ auf „Buy“ herauf und gibt ein Kursziel von 50 Dollar aus.

Erster Lichtblick – mehr noch nicht

Die Analysten-Studie ist ein erster Lichtblick für Intel – doch der Abwärtstrend verliert kaum an Schwung. Knapp 23 Prozent hat die Intel-Aktie seit dem Hoch Anfang Juni verloren. Damit kommt der Kurs wieder in die Nähe des AKTIONÄR-Stopp bei 37,00 Euro. Die Meinung des AKTIONÄR: Aktuell herrscht bei Intel im Rahmen der 10nm-Schwierigkeiten und des Weggangs von CEO Brian Krzanich ein bearishes Sentiment vor. Seitdem der Aktionär empfahl, Teilgewinne mitzunehmen, lautet das Fazit unverändert: Die Aktie ist aktuell noch kein Kauf, sollte jedoch angesichts der langfristig guten Aussichten auf der Watchlist beobachtet werden, um im Falle einer Bodenbildung erneut zuschlagen zu können.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Intel - €

Buchtipp: Das Trendfollowing-Mindset

„Serenity“ ist das englische Wort für „Gelassenheit“ – mit Sicherheit eine wichtige Eigenschaft für erfolgreiche Trader. Jack Schwager, der legendäre Schöpfer der „Market Wizards“, bezeichnete Tom Basso als „Mr. Serenity“. Basso gilt als einer der besten Trendfolger unserer Zeit. In diesem Buch teilt er mit Autor Michael Covel seine Gedanken über das Trading und die Feinheiten seines Mindsets: wie man in den Handel einsteigt; was Trendfolge ist und wie und warum sie so gut funktioniert; Aufbau eines Handelssystems; Positionsgröße und Kontoverwaltung; die Work-Life-Balance eines Traders; der Übergang vom unabhängigen Trader zum professionellen Geldverwalter und vieles mehr. Covel vermittelt die Denkweise des Trendfolgers und ermöglicht Ihnen, seine Strategien auch für Ihren eigenen Erfolg zu nutzen.
Das Trendfollowing-Mindset

Autoren: Covel, Michael
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 17.03.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-786-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen