NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
03.03.2019 DER AKTIONÄR

Index-Karussell dreht sich: ADVA Optical, Dialog Semiconductor, Medigene, Schaeffler, Salzgitter, Varta und Co fahren mit

-%
ADVA Optical

Es ist wieder so weit: In diesen Tagen wird die Zusammensetzung der heimischen Indizes von der Deutschen Börse überprüft. Mögliche Änderungen werden am 5. März nach Handelsschluss bekannt gegeben. Alle Neuerungen werden dann erstmals am 18. März wirksam. Im DAX und TecDAX stehen nach Einschätzung des AKTIONÄR keine Veränderungen an, aber in der zweiten und dritten Reihe dürfte es Änderungen geben. Ein Überblick.

Als sicher gilt, dass der Börsenneuling Knorr-Bremse sowie der Chiphersteller Dialog Semiconductor vom SDAX in den MDAX aufsteigen werden. Raus aus der 2. Börsenliga muss dafür der einstige DAX-Konzern Salzgitter. Zweiter Absteiger dürfte der Autozulieferer Schaeffler werden. Der Gewerbeimmobilien-Verwalter Alstria Office und das Technologieunternehmen Norma dürften aufgrund fehlender Aufstiegskandidaten dagegen im MDAX bleiben.

Foto: Börsenmedien AG


Mehr Power für den SDAX

Darüber hinaus dürften diesmal besonders viele Wechsel im SDAX anstehen. Gezählt sein dürften die Tage für den Schienenwaggon-Vermieter VTG, das Biotech-Unternehmen Medigene, den Kabelnetzbetreiber Tele Columbus und den Werkzeugmaschinenhersteller DMG Mori.

Als sicherer Aufsteiger im März gilt der Batteriehersteller Varta. Zudem dürfte der Personaldienstleister Amadeus Fire zurück in den Index kommen und auch der Agrarhändler Baywa sollte aufrücken. Spannend war, wer als vierter Aufsteiger in den SDAX aufgenommen wird. Hier hat der Telekomausrüster ADVA Optical den Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler auf Basis der entscheidenden Februar-Liste allem Anschein nach auf den letzten Metern noch überholt.

Foto: Börsenmedien AG

Wichtig sind Index-Veränderungen vor allem für Fonds, die Indizes exakt nachbilden, da diese die Änderungen entsprechend berücksichtigen müssen. Das kann die Aktienkurse der betroffenen Unternehmen beeinflussen. Bleiben größere Überraschungen aus, sind die Kursausschläge in der Regel aber überschaubar.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ADVA Optical - €
Salzgitter - €
DAX - Pkt.
Dialog Semi - €
Medigene - €
Varta - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen