Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
09.02.2017 Thomas Bergmann

Im Westen nichts Neues: DAX tritt auf der Stelle

-%
DAX

Mit "Langeweile" lässt sich die Situation am deutschen Aktienmarkt am besten beschreiben. Zwar gibt es durchaus Bewegung bei manchen Einzelwerten - siehe RWE, Commerzbank, Infineon -, unter dem Strich pendelt der DAX aber weiterhin in einer sehr engen Handelsrange.

Die Volatilität ist so gering, dass die Optionspreise in den Keller rauschen. Immerhin können sich die technischen Indikatoren in diesem Umfeld beruhigen. Welche charttechnischen Marken wichtig sind, sehen Sie in der neuen Ausgabe des "DAX-Check" bei DER AKTIONÄR TV.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

euro am sonntag 25 jahre angebot Jetzt sichern