Die Ölpreise setzen ihre Rally fort. Neben weltbekannten Big Playern profitieren davon hierzulande eher unbekannte Akteure besonders stark.
Vor nicht allzu langer Zeit galt sie nahezu allen Experten als utopisch: die Marke von 100 Dollar bei den Ölpreisen. Doch nun müssen für ein Barrel der Sorten Brent oder WTI wieder dreistellige Summen auf den Tisch gelegt werden. Dies liegt natürlich auch am schrecklichen Krieg im Osten Europas. Denn Russland ist ein sehr wichtiger Ölexporteur. Und an den Börsen geht die Sorge um, dass der Ölmarkt im Zuge der Kriegshandlungen, Problemen bei den Lieferketten oder internationaler Sanktionen unterversorgt sein könnte.