+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

HelloFresh an der DAX-Spitze: Just-Eat-Deal beflügelt

HelloFresh an der DAX-Spitze: Just-Eat-Deal beflügelt
Foto: Shutterstock
HelloFresh SE -%
Marion Schlegel 19.08.2022 Marion Schlegel

Ein Kurssprung bei Just Eat Takeaway hebt am Freitag auch hierzulande die Stimmung für Aktien von Lieferdiensten. Nachdem die Briten angekündigt hatten, ihre Beteiligung am brasilianischen Essenslieferdienst iFood für bis zu 1,8 Milliarden Euro an Prosus zu verkaufen, schnellte der Just-Eat-Kurs um 28 Prozent nach oben.

HelloFresh (WKN: A16140)

Dies half in der Folge auch ein Stück weit den Aktien des Konkurrenten Delivery Hero, die im frühen Handel in der Spitze um 6,2 Prozent anzogen, zuletzt mussten sie ihr Plus aber vollständig wieder abgeben. Aktien des Kochboxenlieferanten HelloFresh profitierten ebenfalls. Zeitweise ging es hier mehr als drei Prozent nach oben. Derzeit notiert die Aktie von HelloFresh noch 1,7 Prozent im Plus. Damit ist sie derzeit der Tagesgewinner im DAX.

Der Bernstein-Experte William Woods zeigte sich überrascht vom Zeitpunkt des Deals von Justi Eat, den er nicht zeitnah erwartet habe. Der Preis sei zwar geringer als eine andere Offerte vor einem Jahr, seitdem habe sich in der Branche aber viel verändert, betonte Analyst Giles Thorne von Jefferies mit Blick auf die Kapitalkosten. Als sehr positiv bezeichnete Woods die Tatsache, dass die Liquiditätssorgen bei Just Eat Takeaway nun nachließen. Liquidität und der Weg zur Profitabilität sind derzeit wichtige Themen in der ganzen Branche, also auch bei Delivery Hero.

Takeaway.com (WKN: A2ASAC)

Wie sich die Zeiten ändern, schrieb Analyst Giles Thorne vom Investmenthaus Jefferies in einer ersten Reaktion. Vor einem Jahr noch habe Just Eat eine Offerte von 2,3 Milliarden Euro abgelehnt. Allerdings erscheine der jetzige Verkaufspreis angesichts der stark gesunkenen Bewertung von Just East auch recht hoch. Unter dem Strich hätte der Konzern die Beteiligung zwar wohl lieber behalten, der finanzielle Vorteil des Deals sei angesichts der Verschuldung aber wohl zu groß gewesen, um ihn zu ignorieren. Das Analysehaus Jefferies hat Just Eat Takeaway auf "Buy" mit einem Kursziel von 42,50 Euro belassen.

Die Aktien der Essenslieferanten standen zuletzt deutlich unter Druck. Delivery Hero konnte sich zuletzt etwas abkoppeln. Just Eat ist mit dem jüngsten Kurssprung ein positives Signal gelungen. Auch HelloFresh scheint die Bodenbildungsphase erfolgreich abschließen zu können. Die Werte eignen sich allerdings nur für risikobereite Investoren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
HelloFresh - €
Delivery Hero - €
Takeaway.com - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern