++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Heiße Spekulation: Verkauft Apple 1,5 Millionen E-Autos im Jahr 2030?

Heiße Spekulation: Verkauft Apple 1,5 Millionen E-Autos im Jahr 2030?
Apple Inc. -%
Jan-Paul Fóri 31.08.2021 Jan-Paul Fóri

Um den Apple ranken sich seit längerem Gerüchte zu einem möglichen Einstieg in die Elektromobilität. Während sich der iPhone-Konzern mit offiziellen Ankündigungen weiter zurückhält, haben Analysten bereits spekulatives Szenario erstellt und durchgerechnet, wie viele E-Autos Apple im Jahr 2030 verkaufen könnte.

Laut CNBC rechnet das Analysehaus Bernstein Research damit, dass Apple ein E-Auto bis 2025 auf den Markt bringt und bis 2030 stolze 1,5 Millionen Fahrzeuge verkauft. Sollte die Prognose eintreffen, würde Apple mehr E-Autos verkaufen als Tesla (386.000)  und VW (332.000) im ersten Halbjahr 2021 zusammen. 

Zwar schränkte Bernstein die Euphorie etwas ein und bezeichnete die Schätzung als "aggressive Prognose", sagte aber, dass die Verkaufsschätzung einem zusätzlichen Umsatz von rund 75 Milliarden Dollar entsprechen und die Gesamtwachstumsrate von Apple effektiv verdoppeln würde.

"Eine erfolgreiche Markteinführung eines Elektroautos durch Apple würde der Automobilindustrie einen beeindruckenden, gut kapitalisierten Konkurrenten hinzufügen", wie die Bernstein-Analysten unter der Leitung von Arndt Ellinghorst ergänzten.

Apple (WKN: 865985)

An der Börse notierte die Apple-Aktie am Dienstagabend rund 0,5 Prozent schwächer bei 152,32 Dollar. Am Vortag hatten die Papiere ein neues Rekordhoch bei 153,49 Dollar markiert. Das Chartbild hat sich durch den gestrigen Ausbruch jedoch klar aufgehellt, der mittelfristige Aufwärtstrend ist weiter intakt. 

Ob die Bernstein-Prognose eintrifft steht noch in den Sternen. Aus Sicht des AKTIONÄR bleibt die Apple-Aktie ein Basisinvestment. Bereits Investierte lassen die Gewinne laufen. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern