HeidelbergCement bestätigt Ziele - Aktie vor Kurssprung?

HeidelbergCement bestätigt Ziele - Aktie vor Kurssprung?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 05.11.2015 Thomas Bergmann

Der Baustoffkonzern HeidelbergCement hat im dritten Quartal vor allem dank geringerer Energiekosten mehr verdient als ein Jahr zuvor. Zudem liefen die Geschäfte in den USA, West- und Nordeuropa sowie Afrika deutlich besser. DER AKTIONÄR sieht sich in seiner Einschätzung bestätigt.

Viel mehr Gewinn

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte bei HeidelbergCement von Juli bis Ende September um acht Prozent auf 865 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in Heidelberg mitteilte. Damit traf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten. Der Umsatz kletterte um drei Prozent auf 3,6 Milliarden Euro. Rechnet man allerdings die positiven Währungseffekte aufgrund der Euro-Schwäche heraus, dann wären die Erlöse um zwei Prozent geschrumpft. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 520 Millionen Euro. Das waren 25 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Ziele für 2015 bestätigten die Heidelberger. Für das laufende Jahr peilt der Baustoffkonzern deutliche Zuwächse beim operativen Ergebnis und bereinigten Gewinn an.

Übernahme auf Kurs

Beim geplanten Megazukauf des italienischen Konkurrenten Italcementi sieht sich der Konzern ebenfalls auf Kurs. "Der Übernahmeprozess läuft nach Plan und wir gehen von einem Abschluss des Anteilskaufs von Italmobiliare im ersten Halbjahr 2016 aus", sagte Unternehmenschef Bernd Scheifele. In einem ersten Schritt will Heidelbergcement den 45-Prozent-Anteil der Finanzholding der Familie Pesenti erwerben und anschließend den verbliebenen Italcementi-Aktionären ein Pflichtangebot machen.

Das Ziel für Synergien aus der Übernahme erhöhte Scheifele von 175 auf 300 Millionen Euro. In diesem neuen Synergieziel seien erstmalig positive Effekte aus Finanzierungskosten und Steuern berücksichtigt. Deutliche, über die identifizierten Synergien hinausgehende Potenziale ergeben sich nach Abschluss der Transaktion, hieß es weiter.

Neu auf der Liste

DER AKTIONÄR hatte HeidelbergCement erst vor Kurzem in seine Empfehlungsliste aufgenommen. Mehr zum Unternehmen und zur Aktie lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 46/2015.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Heidelberg Zement - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern