+++ Diese KI-Aktie profitiert von Stargate +++

Google hilft bei Entscheidung für Trina- oder Solarworld-Module!

Google hilft bei Entscheidung für Trina- oder Solarworld-Module!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
18.08.2015 ‧ Maximilian Steppan

Google will US-Hausbesitzern mit Hilfe seines Kartendienstes die Entscheidung für oder gegen Solaranlagen erleichtern. "Project Sunroof" wertet unter anderem 3D-Modelle von Dächern, Schatten von Bäumen und anderen Objekten, sowie alle möglichen Sonnenpositionen aus, die es über die verschiedenen Jahreszeiten verteilt an dieser Position gibt. Zunächst startet der Google-Dienst an drei Standorten in den USA, wie der Internet-Konzern am späten Montag ankündigte.

Durch die Eingabe seiner Adresse soll ein Nutzer herausfinden können, wie viel Sonne auf sein Dach fällt und wie viel Geld er mit Solarzellen jährlich sparen könnte. Auch eine direkte Vermittlung zu Installateuren ist geplant. Der Service wurde federführend von einem Mitarbeiter aus Boston in dem Fünftel seiner Arbeitszeit entwickelt, die man bei Google für eigene Projekte nutzen kann. Nach dem Pilotprojekt in der Nähe von San Francisco im kalifornischen Fresno und in Boston solle die Ausweitung auf mehr Regionen geprüft werden.

In Deutschland gibt es nach Angaben eines Sprechers des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) bereits für einige Regionen sogenannte Solarkataster, die anzeigen, ob ein Haus für Solarzellen geeignet ist. Viele würden von Stadtwerken betrieben, die ihren Kunden auch anbieten, eine Photovoltaik-Anlage zu pachten.

Mehr zu Google und der Umbenennung in Alphabet erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe. Diese können Sie hier bequem downloaden.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Nvidia, Rheinmetall & Co: 5 Megatrends für 2025

Nr. 05/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Softcover
ISBN: 978-3-68932-008-9

Jetzt sichern Jetzt sichern