++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Goliath gegen Goliath - Walmart und Amazon im Kampf um den Einzelhandel

Goliath gegen Goliath - Walmart und Amazon im Kampf um den Einzelhandel
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
08.09.2018 ‧ Marco Bernegg

Walmart ist das umsatzstärkste Unternehmen weltweit. Doch im Einzelhandelssektor tummelt sich mittlerweile große Konkurrenz und bedroht die Vormachtstellung. Insbesondere das neue Billion-Dollar-Unternehmen Amazon überrollt regelrecht den Einzelhandel – der bequeme Klick von zu Hause und die niedrigen Preise halten Kunden immer mehr von den Geschäften fern.

Der alteingesessene Einzelhandelsgiganten Walmart stemmt sich jedoch gegen den Trend und nutzt ihn sogar für die eigenen Zwecke. Dies bestätigten die jüngsten Zahlen zum zweiten Quartal 2019. Mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 1,29 Dollar konnten die durchschnittlichen Schätzungen (1,22 Dollar) deutlich übertroffen werden. Verantwortlich dafür war die Entwicklung des Kaufverhaltens der Amerikaner, die mehr Geld in den Stores ausgaben. Der Wert des durchschnittlichen Kassenbons stieg um 2,2 Prozent. Zudem erhöhte sich auf Jahressicht der Kundenverkehr in den Walmart-Stores. Besonders erfreulich für Anleger war aber das 40-prozentige Umsatzwachstum im E-Commerce-Bereich, das unter anderem auch dem neuen Angebot der Lebensmittelzulieferung geschuldet ist. Die massiven Investitionen in diesem Sektor scheinen sich entgegen vielen kritischen Stimmen somit auszuzahlen – und das in einem Markt mit Amazon als direkten Konkurrenten. Obwohl der Anteil am Gesamtumsatz nur rund ein Prozent beträgt, darf nicht vergessen werden, dass Wal­mart mit einer halben Billion Dollar das weltweit umsatzstärkste Unternehmen ist und das Online-Geschäft somit schon eine beträchtliche Summe in die Kassen spült.

Neue Akquisition

Diese Summe dürfte sich in naher Zukunft aufgrund der neuesten Investition sogar noch deutlich erhöhen. Zuletzt wurde der Abschluss der Übernahme von 77 Prozent der Anteile von Flipkart bekannt gegeben, das 39,5 Prozent der indischen E-Commerce-Industrie beansprucht. Durch die Akquisition im Wert von 16 Milliarden Dollar erschließt sich Walmart den Zugang zum aussichtsreichen Markt in Indien, wo auch Amazon Expansionspläne verfolgt. Die Unternehmensführung sieht Flipkart als ein „Schlüsselzentrum des Lernens“ für das gesamte globale Geschäft, da die Inder in der Vergangenheit mit einer innovativen Problemlösung und auch „toller Arbeit im Bereich der künstlichen Intelligenz“ überzeugten.

Foto: Börsenmedien AG

Basisinvestment

Der Einzelhandel-Gigant lässt sich nicht vom Platzhirsch Amazon beirren und gilt nach wie vor als Basisinvestment für jedes Depot. Mit einer Dividendenrendite von 2,1 Prozent und einem soliden Geschäftsmodell, das kontinuierlich optimiert wird, ist Walmart perfekt für langfristig orientierte Anleger geeignet. Der AKTIONÄR empfiehlt einen Stoppkurs bei 75 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Amazon - €
Wal-Mart Stores - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern