+++ 3.257-Prozent-Chance mit Seltenen Erden +++

Goldpreis wie festgenagelt: Fed-Termin heute Abend im Fokus

Goldpreis wie festgenagelt: Fed-Termin heute Abend im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Gold -%
Marion Schlegel 12.10.2016 Marion Schlegel

Der Goldpreis hat sich in den vergangenen Tagen im Bereich von 1.250 Dollar stabilisieren können, nachdem die Notierung in der vergangenen Woche kräftig eingebrochen war und auch die 200-Tage-Linie nach unten durchbrochen hat. Dennoch eine wirkliche Erholungsbewegung ist derzeit nicht zu erkennen. Der nach wie vor feste US-Dollar belastet nach wie vor. Und auch die sich abzeichnende anziehende Goldnachfrage aus Asien hat dem Edelmetall bislang nur wenig Unterstützung verleihen können. Der Rohstoffexperte Eugen Weinberg von der Commerzbank kommentierte: „Offenbar sind noch einige zittrige Hände im Markt, die einer nachhaltigen Preiserholung derzeit im Wege stehen. Zudem könnte das Fed-Sitzungsprotokoll heute Abend die Zinserwartungen in den USA weiter anfachen.“

Weinberg erklärt weiter: „Wie die CFTC-Statistik zur Positionierung der spekulativen Marktteilnehmer zeigt, war der Preiseinbruch bei Gold letzten Dienstag im Wesentlichen auf diese Anlegergruppe zurückzuführen. Denn in der Woche zum 4. Oktober wurden die Netto-Long-Positionen um 22 Prozent auf 200,1 Tausend Kontrakte reduziert, den niedrigsten Wert seit vier Monaten. Seither dürfte es zu einem weiteren Abbau gekommen sein. Kaufzurückhaltung zeigen schon seit Längerem die Zentralbanken. So hat China gemäß Daten der Zentralbank im September seine Goldreserven lediglich um 160 Tausend Unzen beziehungsweise fünf Tonnen aufgebaut.“

Physische Edelmetalle weiter gefragt

Interessant ist im Zusammenhang mit der derzeitigen Goldpreisentwicklung, dass physisches Gold enorm stark nachgefragt wird. Die Nachfrage zog hier in Deutschland in der vergangenen Woche massiv an. Und auch der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Trust erfährt derzeit sehr hohe Zuflüsse. DER AKTIONÄR sieht den Goldpreis derzeit zwar charttechnisch klar angeschlagen, insbesondere nach dem Rutsch unter die 200-Tage-Linie. Die derzeitige Korrekturphase eignet sich aber gut, um physische Bestände sukzessive auszubauen und auch um Abstauberlimits im Markt zu platzieren.

Vermögensaufbau leicht gemacht

Autor: Schwarzer, Jessica
ISBN: 9783864702853
Seiten: 244
Erscheinungsdatum: 02.12.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit: Artikel als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen sowie eine Leseprobe und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Keine Hektik, kein Zocken: ein Ratgeber für den entspannten Weg zum eigenen Vermögen. Die renommierte Geldanlage-Expertin des Handelsblatts erklärt, wie Anleger ihr Geld ohne großen Zeitaufwand oder hohe Kosten clever anlegen und ihr Vermögen mehren – und trotzdem gut schlafen können. Geldanlage muss nicht kompliziert sein. Sie kann sogar ganz einfach sein. Mit Indexfonds und ETFs wird der Vermögensaufbau ganz einfach. Jessica Schwarzer zeigt, wie sich jeder erfolgreich selbst um seinen Vermögensaufbau kümmern kann, ohne dazu Wirtschaft studieren oder Unmengen an Zeit investieren zu müssen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

10 an der Zahl – diese neuen TITANEN gehören ins Depot

Nr. 03/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern