Gold: Zurück über 1.600 Dollar, aber ...

Gold: Zurück über 1.600 Dollar, aber ...
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 02.03.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis präsentiert sich nach dem Abverkauf zum Ende der vergangenen Woche wieder fester. Aktuell kann Gold rund 1,5 Prozent zulegen und notiert wieder im Bereich von 1.610 Dollar. Auch Silber kann wieder ein wenig Boden gutmachen und notiert wieder im Bereich der 17-Dollar-Marke. Für Silberanleger dürfte dies jedoch nur ein schwacher Trost sein, immerhin schielte der Silberpreis vor einer Woche bereits in Richtung der Marke von 19 Dollar.

Die große Frage ist: War´s das bereits mit der Korrektur oder steht den Anlegern noch ein weiterer Rücksetzer ins Haus. Blicken wir zunächst auf den Goldpreis. Auch wenn der Rücksetzer vom Freitag sicherlich schmerzhaft gewesen ist und in engem Zusammenhang mit einem Liquiditätsengpass einiger Marktteilnehmer stehen dürfte, hat sich Gold in den vergangenen Tagen gut gehalten. Der Goldpreis hat weit weniger verloren als beispielsweise Silber oder gar die Minenaktien. So kam es im Junior-Minen-ETF GDXJ zu einem Verlust von 20 Prozent binnen weniger Tage. Das ist enorm. Gold sollte auch weiter vergleichsweise stabil handeln.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Etwas schwieriger ist die Situation bei Silber und den Minen einzustufen. Der Abverkauf gleicht einem Strich nach unten. Nun kann es vorkommen, dass ein solcher Abverkauf genauso wieder aufgeholt wird, wie er von Statten gegangen ist. Eine V-förmige Erholung also. Doch diese ist an der Börse eher eine Ausnahme denn die Regel. Viel wahrscheinlicher ist, dass die Minenaktien und auch Silber eine volatile Seitwärtsbewegung als Bodenbildung durchlaufen werden. Wichtig wäre aus charttechnischer Sicht, dass mit der nächsten Bewegung nach unten kein neues Tief mehr kreiert wird. Dies wäre ein Zeichen dafür, dass der Boden bei Silber eingezogen ist. Das gleiche gilt für die Minenaktien. Diese wurden arg gebeutelt – insbesondere die Silberminenaktien. Hier dürften sich für mutige Anleger in den kommenden Tagen Einstiegsgelegenheiten ergeben. Auch bei Goldfolio denken wir über den Einstieg bei zwei Silberminen nach. Alle Details: www.goldfolio.de

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern