+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Gold: Wie gewonnen, so zerronnen

Gold: Wie gewonnen, so zerronnen
Foto: Börsenmedien AG
Gold Unze 999.9 -%
Markus Bußler 11.06.2015 Markus Bußler

Zugegeben: Als Goldanleger hat man es derzeit schwer. Der Chart gibt einige Rätsel auf. Klare Richtung? Fehlanzeige. Gestern hatte sich der Goldpreis zumindest an einem kleinen Comeback versucht. Doch das wird mit dem heutigen Tag wieder zunichte gemacht. Der Goldpreis notiert wieder im roten Bereich. Allerdings ist es zu früh, um auf die Shortseite zu wechseln.


Warum? Gestern notierte Gold zwar zeitweise im zweistelligen Bereich im Plus. Doch Silber konnte nur wenige Cent zulegen. Und auch die Minenaktien zogen bei der Aufwärtsbewegung nicht mit. Beides Indikatoren dafür, dass die Aufwärtsbewegung auf schwachen Beinen steht. Heute geht es wieder bergab. Doch diesmal das umgekehrte Bild: Gold verliert stärker als Silber und bei den Minenaktien sind – zumindest aktuell – nur leichte Verluste zu verzeichnen. Ändert sich an diesem Bild bis Handelsschluss nichts mehr, dann spricht dies eher dafür, dass auch die Bären derzeit wenig Kraft aufbringen. Gefährlich wird die Lage, sollte in den kommenden Tagen der Bereich von 1.160 Dollar nach unten durchbrochen werden.


Fazit: Nicht Fisch, nicht Fleisch – so stellt sich die Lage derzeit beim Goldpreis dar. Das übergeordnete Setup bleibt bearish. Und es scheinen mittlerweile nahezu alle auf den großen Ausverkauf zu warten. Dieser wäre zwar zum Abschluss des mittlerweile dreieinhalb Jahre dauernden Bärenmarktes dringend nötig. Doch wie das an der Börse so ist: Es tritt selten das Ereignis ein, auf das alle warten. Mit Hebelprodukten sollten Anleger daher – noch – warten, bis eine Richtungsentscheidung gefallen ist.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.