Gold: War's das schon wieder?

Gold: War's das schon wieder?
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 16.02.2016 Markus Bußler

Der Goldpreis kommt zum Wochenauftakt weiter unter Druck. Mittlerweile ist sogar die Marke von 1.200 Dollar gefallen. Handelt es sich nur um eine gesunde, wenn auch starke Korrektur der jüngsten Erholung? Oder begibt sich der Goldpreis wieder auf Talfahrt und droht gar ein neues Tief bei dem Edelmetall?


Die starke Performance zu Jahresanfang fordert ihren Tribut. Der Goldpreis sprang um mehr als 15 Prozent binnen weniger Wochen nach oben. Diese Aufwärtsbewegung wird jetzt konsolidiert. Ein ganz normaler Vorgang. Doch schon in den vergangenen beiden Jahren folgte nach einem starken Jahresanfang bei Gold relativ rasch die Ernüchterung und das Edelmetall brach wieder ein. Deshalb blicken Anleger mit Argusaugen darauf, ob sich die Geschichte wiederholt.


1.180 Dollar – gute Chance auf Boden


Aus charttechnischer Sicht rückt jetzt die Marke von 1.180 Dollar in den Blick der Anleger. Dort hat der Goldpreis eine gute Chance, wieder nach oben zu drehen. Sollte die Marke fallen, dann könnte sich der Abverkauf auf 1.150 Dollar fortsetzen. Hier sollte der Goldpreis dann allerdings seinen Boden, um das kurzfristig bullishe Chartbild zu bestätigen.


Tatsächlich stehen die Chancen auf eine nachhaltige Trendwende im laufenden Jahr besser als in den Vorjahren. Die Verunsicherung an den Finanzmärkten ist groß. Gold rückt auch als sicherer Hafen wieder in das Bewusstsein der Anleger. Die Goldminenaktien wie Barrick Gold haben in den vergangenen Wochen ebenfalls Kapitalzuflüsse erfahren. Dazu kommt: Auch der Dollar neigt zuletzt zur Schwäche und das beflügelt den Goldpreis.


Gelingt dem Goldpreis jetzt der Rebound und führt die anschließende Aufwärtsbewegung über das Bewegungshoch bei 1.165 Dollar, dann ist dies ein gutes Indiz, dass der mittelfristige Trend wechseln könnte. Das Jahr 2016 hat gute Chance als das Jahr in die Geschichtsbücher einzugehen, in dem der Bärenmarkt bei Gold endet.

Mit Goldfolio setzen Anleger auf die besten Gold- und Silberaktien. Testen Sie den Rohstoffdienst des Aktionärs noch heute zum zeitlich begrenzten Angebot von nur 23 Euro für 8 Ausgaben. Mehr dazu unter www.goldfolio.de

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern