Gold und Silber: Das ist einfach stark!

Gold und Silber: Das ist einfach stark!
Foto: Shutterstock
Gold Unze 999.9 -%
Marion Schlegel 19.02.2020 Marion Schlegel

Der Ansturm der Anleger auf das Edelmetall Gold hält an. Am Mittwoch kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) bis zu 1.611,02 US-Dollar. Damit notiert das Edelmetall nur noch ganz knapp unter seinem Jahreshoch, das Anfang bei 1.611,42 Dollar markiert wurde. Das war die Zeit starker Spannungen zwischen den USA und dem Iran. Gold gilt traditionell als Zufluchtsort für Anleger in unsicheren Zeiten. Auch das niedrige Zinsniveau rund um den Globus treibt Anleger in Gold.

Gold (ISIN: XC0009655157)

In Euro gerechnet erreichte der Goldpreis erneut einen neuen Rekord. Das neue Allzeithoch liegt hier bei 1.490,70 Euro. Schon seit einigen Tagen eilt der Goldpreis in der Gemeinschaftswährung von einem Rekord zum nächsten. Begünstigt wird diese Entwicklung durch einen Wechselkurseffekt: Der stärker werdende Dollar lässt Gold in Euro gerechnet teurer werden.

Beflügelt wird der Preis des knappen Edelmetalls vor allem durch die Coronavirus-Krise in China. Zum einen besteht die Sorge, dass der Virus sich in größerem Ausmaß auf der Welt verbreitet. Zum anderen fürchten Anleger die wirtschaftlichen Folgen der Krise. Grund ist die erhebliche Bedeutung Chinas für die Weltwirtschaft, die infolge des wirtschaftlichen Aufstiegs des Landes in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist.

Silber (ISIN: XC0009653103)

Wie bereits zuletzt vom AKTIONÄR vermutet (vgl. „Gold: Neues Rekordhoch in Euro“) hat auch der Silberpreis wieder den Weg nach oben eingeschlagen. Derzeit kostet eine Feinunze 18,37 Dollar. Damit konnte Silber den kurzfristigen Abwärtstrend nach oben verlassen.

DER AKTIONÄR setzt mit dem Turbo-Long mit der WKN ST2YEM auf steigende Goldnotierungen. Anleger bleiben hier mit einem Stopp bei 32,00 Euro investiert. Auf einen weiter steigenden Silberpreis spekuliert DER AKTIONÄR mit dem Turbo-Long mit der WKN SC7N1R. Auch hier gilt, Gewinne laufen lassen. Ein Stopp bei 3,00 Euro sichert hier nach unten ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
Silber - $

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen