Gold: Trump oder Biden - was ist besser für den Goldpreis?

Gold: Trump oder Biden - was ist besser für den Goldpreis?
Foto: Shutterstock
Gold -%
Markus Bußler 08.10.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis arbeitet sich weiter an der Marke von 1.900 Dollar ab. Die Bullen haben am Montag beim Versuch, nach oben auszubrechen, einen deutlichen Rücksetzer hinnehmen müssen. Der Grund: Donald Trump verschob die Gespräche über mögliche weitere Stimuli für die Wirtschaft auf einen Termin nach der Wahl. Doch was, wenn Biden gewinnt? Immerhin führt der Kandidat der Demokraten in den Umfragen deutlich.

Ein Blick zurück auf das Jahr 2016: Damals trat Donald Trump gegen Hillary Clinton an. Auch damals führte die Kandidatin der Demokraten kurz vor der Wahl deutlich in den Umfragen. Donald Trump wurden kaum mehr Chancen eingeräumt. Interessanterweise glaubten viele, sollte Trump gewinnen, würde der Goldpreis durch die Decke gehen. Und so kam es dann auch: Donald Trump kam zu einem für viele Beobachter überraschenden Wahlsieg. Der Goldpreis kletterte an diesem Tag tatsächlich deutlich nach oben. Allerdings für nur wenige Stunden: Anschließend fiel Gold bis in den Dezember hinein und machte einen Teil der Gewinne, die im Jahr 2016 aufgelaufen waren, wieder wett.

Droht dieses Mal ein ähnliches Szenario? Immerhin könnte man durchaus Parallelen zu 2016 ziehen: Der Goldpreis hatte auch 2016 deutlich gewonnen und die Wahl führte anschließend zu einem Abverkauf. Selbst wenn die Wahl zum US-Präsidenten kurzfristig für Wirbel sorgen könnte, so wird sich das Umfeld für den Goldpreis nicht ändern – egal ob nun Biden oder Trump im Weißen Haus sitzen werden. Die Schuldenspirale ist in vollem Gange, die Notenbanken versorgen den Markt mit einer Unmenge an Liquidität und die Menschen sorgen sich – ob begründet oder nicht – vor einer aufziehenden Inflation. Die Notenbank hat mehrfach betont, dass die Zinsen in den kommenden Jahren nicht steigen werden. Das wird sich aller Voraussicht auch nicht ändern, wenn Biden Trump beerben sollte. Kurzum: Einen nachhaltigen Einfluss auf den Goldpreis dürfte die Wahl zum US-Präsidenten nicht haben. Auch Biden wird in den kommenden Jahren kaum aus der Schuldenspirale ausbrechen können. Und das wird den Goldpreis weiter unterstützen.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern